Rund ums Kochen

Kindheitserinnerungen: Grießbrei

Der Sohnemann wünschte sich heute Grießbrei – und da die Tochter, die ganz unendlich auf Grießbrei steht die um Grießbrei einen großen Bogen macht, es heute vorzieht, „außerhäusig” zu Mittag zu essen, habe ich mich gerne dazu bereit erklärt, dem Gourmetkind diesen Herzenswunsch zu erfüllen.

Und ich muß sagen – er ist mir heute perfekt gelungen – sehr cremig und einfach nur lecker, lecker, lecker. Am besten mit Zimt-Vanillezucker. So leicht, wie es sich anhört, ist es nämlich gar nicht, einen wirklich guten Grießbrei zu kochen. Zu früh vom Herd gezogen, kann man ihn auch Grießsuppe nennen. Zu lange gekocht, wird er auf dem Teller zu fest. Zu wenig gerührt, neigt er zur Klümpchenbildung. Ein Grießbrei möchte eben auf dem Herd betreut und verhätschelt werden.

Gut, das sollte er haben. Aber was schreibe ich da alles – hier ist das Rezept:

DER WELTBESTE GRIEßBREI

Zutaten für 2 Personen (als Hauptmahlzeit, als Vorspeise kann man das Rezept halbieren):

1/2 L Milch

1 EL Butter

1 gute Msp. Salz

2 EL Zucker (Kerstin: selbstgemachter Vanillezucker)

40 g Weichweizengrieß

evtl.1 Eigelb

Zubereitung:

Die Milch mit dem Zucker, Salz und der Butter aufkochen, dabei am Ende dabei bleiben, damit die Milch nicht überkocht.

Den Grieß langsam einrieseln lassen, dabei zügig mit dem Schneebesen umrühren.

Bei mittlerer Hitze nun rühren, rühren und wieder rühren. Mindestens 10 Minuten, max. 15 Minuten (ist vom Grieß abhängig. Meiner war vom P*lus und ich rührte 12 Minuten). Eben bis der Grießbrei die gewünschte Konsistenz hat. Dabei aber nicht unterschätzen, dass der Brei auf dem Teller nochmal nachdickt.

Wer nun gerne noch die typische gelbe Farbe haben möchte, rührt noch ein Eigelb unter – wir haben darauf verzichtet und genießen ihn immer so:

Auf einen tiefen Teller geben, mit Zimt-Zucker bestreuen und dann von außen nach innen Löffelchen für Löffelchen genießen!

Wir haben sogar vergessen, ein Foto zu machen – aber ich denke mal, wir wissen alle, wie ein richtiger Grießbrei aussehen soll, oder?




12 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.