Backstube, Leckeres

Der gemeine Apfelkuchen

Auf der Fensterbank im Vorratsraum lagen noch etliche Äpfel, die auf ihre weitere Verwertung warteten. Und da sich für den nächsten Tag wieder so lieber Besuch angekündigt hat (Frl. Frieda nebst Herrn Frieda besuchen mit uns gemeinsam die Kulinart), lasse ich mich doch nicht lumpen. Ehrensache, dass es nach dem Bummel über die Messe bei uns ein Tässchen Kaffee und später auch noch Abendessen gibt. Und ich wäre nicht ich, wenn`s nicht auch ein Stückchen Kuchen dazu gebe.

DER GEMEINE APFELKUCHEN

Warum gemein? Weil er so gemein lecker ist…

apfelkuchen_gemein.jpg

Zutaten für 1 tiefes Backblech (Fettpfanne)

Für den Teig:

  • 2 Becher Schlagsahne á 200 g (alternativ: Rama Creme*fine zum Schlagen)
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. (8 g) Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Schale 1 unbehandelten Zitrone
  • 375 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 5 Eier

Für den Belag:

  • 700 g Äpfel
  • Saft von 1 Zitrone (4 EL)

Für den Belag:

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 4 EL Milch
  • 60 g Mandelblättchen
  • evtl. 1 TL Zimt

Zubereitung:

1. Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen.

2. Für den Teig die Sahne, Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und die abgeriebene Zitronenschale in eine große Schüssel geben. Alles halb steif schlagen.

3. Die Eier einzeln unterrühren und den Backofen schon mal auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.

4. Das Mehl sieben, mit dem Backpulver mischen und in zwei Portionen zügig unter die Sahnemischung rühren.

5. Das tiefe Backblech fetten und den Teig darauf gleichmässig verteilen. Anschl. mit den Apfelspalten gleichmässig belegen.

6. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen (2. Schiene von unten) bei 200°C backen.

7. In der Zwischenzeit für den Guß sämtliche Zutaten (Butter, Zucker, Milch und Mandelblättchen) in einen kleinen Topf geben und einmal aufkochen lassen.

8. Nach den 15 Minuten (Punkt 6) den Kuchen kurz aus dem Ofen nehmen und die eben hergestellte Masse mit einem Esslöffel punktuell auf dem Kuchen verteilen.

9. Weitere 15 Minuten bei 200°C (wieder 2. Schiene von unten) fertig backen.

Einer der leckersten Apfelkuchen, die ich je probiert habe – und ich hoffe, er schmeckt auch am nächsten Tag noch genauso gut!

Noch ein paar Tipps:

Der Kuchen ist relativ süß, ich denke, wer`s nicht ganz so süß mag, kann die Zuckermenge problemlos auf 150 g reduzieren.

Der Belag ist extrem lecker und es ist auch durchaus machbar, die 1 1/2-fache Menge auf den Kuchen zu kleckseln.

Alternativ zu Mandeln gehen sicher auch gehackte Nüsse und anstelle von normaler Milch könnte man sicher auch Kokosmilch (und evtl. Amaretto oder Baileys?) einmal ausprobieren.

Quelle: Chefkoch

Und noch ein kleiner Hinweis: Ich habe heute ein paar neue Bilder hoch geladen ;) Wer mal schauen mag….




6 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.