Kennt ihr Ebly? Oder Weizli?
Für mich waren diese Begriffe vollkommenes Neuland. Beim Chefkoch bin ich letztens rein zufällig darüber gestolpert und wurde sehr neugierig.
Für diejenigen unter euch, die genauso unwissend sind wie ich:
'Ebly' ist im Prinzip eine Weizenart, die man zwar irgendwie mit Reis vergleichen kann, aber eigentlich auch nicht, weil Ebly einfach anders schmeckt, es hat einen leicht nussigen Charakter und es zu beschreiben, ist nicht wirklich einfach. Schaut aus wie kleine Smacks. ;-) Das Korn wird im schönen Nachbarland Österreich angebaut und wird auch in Deutschland verkauft – ich habe es beim RE*WE und bei TO*OM gefunden. Ersterer hatte ihn nur im Kochbeutel, TO*OM hat ihn auch lose im Angebot. Und bei diesem, letzteren, habe ich dann auch "Weizli" entdeckt. Ein kleines bissel billiger, weil man bzw. frau wohl nicht den Markennamen Ebly mitkaufen muß, kommt ebenfalls aus Östereich und schaut auch optisch identisch aus. Auch die Nährwerte stimmen nahezu überein. Billiger habe ich ja schon geschrieben – exakt 20 Cent – aber im Paket ist auch die doppelte Menge (1 kg)- also deutlich billiger. Super, ab in den Einkaufswagen damit und den Weg zur Kasse eingeschlagen.
Nun war ich natürlich mächtig neugierig und der Sohnemann stand auch schon da und hatte Hunger. Also half er mir ein wenig in der Küche und ging Mama zur Hand.
Was wir fabriziert haben, ist frei in meinem Kopf entstanden, die Kochanleitung des Weizlis habe ich allerdings von der Packung übernommen. :razz:
WEIZLI MIT BUNTEM GEMÜSE
für das Gemüse:
- 1 EL Raps- oder Olivenöl
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 8-10 Stck Cocktailtomaten
- 1 Zwiebel (klein)
- 1 Chilischote
- 6 EL Kokosmilch (Dose)
- Salz, Pfeffer, Paprika scharf, Liebstöckel, Knoblauch
Zubereitung Gemüsepfanne:
In einer Pfanne wenig Fett erhitzen.
Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Zucchini und Paprika waschen und in kleinere Stücke schneiden. Die Cocktailtomaten ebenfalls waschen und halbieren – beiseite stellen.
Die gewaschene Chilischote längs aufschneiden, die Kerne vorsichtig entfernen und in sehr feine Ringe schneiden.
Nun kommen Paprika, Zucchini und die Chilischote in die Pfanne und werden mitgebraten.
Nach ca. 10 Minuten die Kokosmilch dazugeben und nach eigenen Geschmack würzen. Die letzten 2-3 Minuten werden die halbierten Cocktailtomaten noch zugegeben und kurz erhitzt.
für den Zartweizen (parallel zur Gemüsepfanne zubereiten!)
- 1 Tasse Zartweizen (Weizli oder Ebly)
- 1 TL Butterschmalz
- 1.5 Tassen Gemüsebrühe (Vegeta)
Zubereitung:
Den losen Zartweizen im Butterschmalz kurz anbraten. Die Gemüsebrühe angießen und abgedeckt 10 bis 15 Minuten kochen lassen – je nach gewünschter Bissfestigkeit.
Ein schnelles, sehr leckeres und kalorienarmes Mittag- oder Abendessen – alle Familienmitglieder waren gleichermassen begeistert!
Wer es von euch nachkochen mag: Ich wünsche euch gutes Gelingen und natürlich guten Appetit – und ich bin sehr gespannt, ob ihr unsere Begeisterung teilt, denn bei uns wird es Weizli oder Ebly in Zukunft ganz sicher öfter geben :-)

4 Kommentare