Tag: 16. April 2009

Tasse # 10

So langsam finde ich wieder einen Rhythmus, aber heute habe ich ja jetzt auch schon Wochenende. Auch wenn gerade an dem bevorstehenden noch ein paar Aufgaben auf mich zu kommen. So steht morgen die Herstellung eines Nudelsalates auf dem Programm (mit selbstgemachten Nudeln – ich hab`s versprochen) und am Sonntag dann die Kommunion unserer kleinen Nichte. Auch dafür gibt es noch ein paar Dinge zu erledigen und früh aufstehen muß ich auch – um 9 Uhr bereits beginnt der Gottesdienst. Nun aber zu meiner neuen Tasse, die heute keine Tasse ist, sondern ein Glas – aber eines meiner Lieblings-Sammel-Gläser, denn ich bekomme immer mal wieder eines dazu geschenkt wobei ich gerade festgestellt habe, dass diese Serie wohl gar nicht mehr produziert wird :-( Dieses Modell hier aus der Latte Macchiato-Serie "Mia Cara" stammt aus dem Jahre 2002 und entworfen wurde das schöne Design von Iris Kuhlmann – wollt ihr mehr davon sehen? Ansonsten gibt`s hier auch noch andere Tassen und Gläser, die noch sehr schön in dieses Projekt passen. *lol*     Dazu gesellt haben …

Fremdgekocht: Bärlauch-Quark-Nocken

Ich hatte es ja bereits erwähnt, dass ich vergangenen Freitag mit meinem Hobbykoch Bärlauch sammeln war – 700 g haben wir zusammengebracht und dann ging das große Konservieren los: Bärlauch-Paste: 100 g Bärlauch 100 ml Öl, kein Olivenöl   Kerstin: Mazola Keimöl (und bitte fragt nicht warum kein Olivenöl, ich weiß es nicht) 10-12 g Salz Den Bärlauch waschen und verlesen. Alle Zutaten in ein hohes Gefäss geben und gut mit dem Zauberstab oder im Mixer zerkleinern und gut vermischen. Anschl. in Twist-Off-Gläser füllen – so sollte die Paste im Dunklen mindestens 1 Monat haltbar sein, ich habe aber auch schon von einem halben Jahr gelesen. Mit der oben angegebenen Menge habe ich 5 kleine Gläschen füllen können und habe diese dann anschl. im Dampfgarer noch pasteurisiert – ich weiß ja nicht, wie lange der Bärlauch so bei uns übersteht, aber er sollte schon ein Jahr haltbar sein.   Nun aber zum eigentlichen Thema:   Diesen Monat ist bei der Hüttenhilfe das "Fremdkochen-Thema" Bärlauch, was ich zum Anreiz nahm, ein mich doch sehr ansprechendes Rezept heute …