Tassen-Sammlung

Tasse # 15 – Halbzeit

Ich bin immer noch in Verzug, aber ich freue mich, dass ich daran gedacht habe, heute meinen Nachmittags-Kaffee für euch zu knipsen.

Tasse # 15

Ich habe euch hier ja schon eine dieser Tassen gezeigt – diese hier ist jetzt eine weitere aus dieser Serie. Es gibt derer noch mehr, aber ich darf nur zwei davon mein eigen nennen :) Ich weiß auch gar nicht, ob diese Art von Seltmann noch produziert wird, es gab da noch eine himmelblaue, eine gelbe und eine grüne, wenn ich mich recht erinnere. Und das ganze auch nochmal als großer Kaffepott und als Espresso-Tasse.

Derzeit gibt´s eine Italien- und eine Afrika-Serie – auch sehr hübsch ;-)

 

Dazu gab`s Baiser mit braunem Rohrzucker, weil ich vom Nudeln machen und vom Kuchen am Wochenende noch insgesamt 5 Eiweiß übrig hatte. ;)

 

Ganz schnelles Rezept:

 

GOLD-BRAUNER BAISER

  • 5 Eiweiß
  • 1 Prise Salz (Kerstin: GeschmacksZauber)
  • 120 g weißer Zucker
  • 120 g Rohr-Rohzucker

Weißen und braunen Zucker mischen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Langsam die Zuckermischung einrieseln lassen. Die Masse ist zäh und glänzt.

Den Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen.

Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen (ich nehme sehr gerne diese Einwegtüten, nachdem mein Spritzbeutel trotz Spülen irgendwann merkwürdig roch und ich von diesen Spritzen aus Hartplastik auch nicht viel halte) und nach Herzenslust auf`s Blech spritzen. :)

 

Backzeit: ca. 1 1/2 Stunden.

Die Baisers müssen sich gut vom Backpapier lösen lassen und dürfen nicht mehr kleben, dann sind sie genau richtig und 'zergehen' im Mund.

In Blechdosen sind die Baisers eine ganze Weile haltbar.

 

Noch ein paar Tipps dazu:

Man kann auch sehr gut noch Aromazucker zugeben (2-3 Tütchen) oder Kakao daruntermischen. Auch mit Lebensmittelfarbe lassen sich schöne Effekte erzielen. ;)

 




10 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.