Tag: 25. Juli 2009

Heidelbeer-Cupcakes

Der aufmerksame Leser/Die aufmerksame Leserin, weiß genau, dass ich von unserem Ausflugswochenende in die Lüneburger Heide frische, wunderbare Heidelbeeren mitgebracht habe. Das leckerste Heidelbeereis habe ich bereits gebloggt. Versprochen hatte ich euch die leckeren Cupcakes, die ich für meine Kollegen gebacken habe – und heute ist es nun soweit. Ich habe mich eine Stunde lang auf der Wii ausgetobt und nun möchte ich euch diese Köstlichkeit nicht länger vorenthalten: HEIDELBEER-CUPCAKES Zutaten für 16 Cupcakes Für die Cupcakes: 140 g Blockschokolade 140 g Butter 140 g Zucker 2 Eier 140 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver (nicht im Originalrezept) 1/4 TL Natron (nicht im Originalrezept) Für die Creme: 170 g Mascarpone 300 g Doppelrahmfrischkäse 110 g Puderzucker 200 g frische Heidelbeeren Für die Deko: ca. 50 g Heidelbeeren Zubereitung: Der Teig: Die Blockschokolade mit der Butter in einem Wasserbad langsam schmelzen und glatt rühren. Zur Seite stellen. Den Backofen auf 175° Heissluft vorheizen. Die Muffinbleche (1 x 12 Stück & 1 x 4 – zumindest bei mir) mit Papierförmchen auslegen. Mehl, Backpulver und Natron mischen. Die …

Ägyptischer Taboulè

Nachdem dieses Rezept schon am letzten Wochenende in der Lüneburger Heide so gelobt wurde und die Schüssel quasi leer-gefuttert war, dachte ich mir gestern bei der Auswahl des Salates für´s abendliche Grillen, dass ich ihn einfach noch ein zweites Mal mache. Neben dem sonst üblichen Nudel- bzw. Kartoffelsalat sorgt das Rezept auf dem nächsten Salatbuffet vielleicht auch bei euch einmal für Abwechslung? Er schmeckt sehr frisch an warmen Sommertagen und passt demnach perfekt in diese Jahreszeit. ÄGYPTISCHER TABOULÉ Zutaten für ca. 6 Personen: 200 g Couscous (darf auch Instant sein) 450 ml Wasser 2 EL Sojasauce 1Zwiebel 2 Knoblauchzehen 5 EL Olivenöl 5 EL Zitronensaft Salz Pfeffer 4 Tomaten 1/2 Salatgurke evtl. 1 kleine Zuccchini (steht nicht im Original-Rezept) 5 grüne Oliven, klein geschnitten 5 schwarze Oliven, klein geschnitten 1 Bund glatte Petersilie (zur Not tut`s auch die krause, ich habe TK-Ware genommen) 1 Bund Minze Zubereitung: Das Wasser in einem Topf mit der Sojasauce zum Kochen bringen, den Coucous dazugeben, abdecken und ca. 15 Minuten (kann auch länger sein) auf dem abgeschalteten Herd stehen …