Es ist mal wieder Zeit für ein Rezept. Und da ich ja hier schon kurz von diesen Keksen erzählt habe und auch gestern noch ein paar einzelne von ihnen übrig waren, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und ein Bild geknipst. Fabella und ich waren uns denke ich einig, dass sie wirklich lecker schmecken. Sie haben eben diesen amerikanischen Touch, den ich so gerne mag. (Kennt Ihr z.B. diese American Cookies vom Discounter mit den vier Buchstaben?) – Lecker lecker.
Diese hier sind zwar ein wenig zerbrechlicher, aber geschmacklich den gewerblichen doch überlegen – finde ich zumindest. :yes1:
Hier also das von mir leicht abgewandelte Rezept, welches ich in der LE*CKER-Zeitschrift No. 1+2, also dem Januar/Februar 2010-Heft, gefunden habe. Im Original werden die Kekse übrigens mit Pekannüssen gemacht. Aus Ermangelung habe ich auf die Nüsse zurückgegriffen, die ich noch im Haus hatte.
SCHOKO-NUSS-COOKIES

Zutaten für ca. 24 XL-Cookies
- 250 g Nüsse, grob gehackt (Kerstin: Mandeln, Haselnüsse und Macadamia-Nusskerne)
- 300 g Bitterschokolade (Kakaoanteil: ca. 80% Kakaoanteil)
- 300 g weiche Butter
- 250 g brauner Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- Prise Salz
- 2 Eier Gr. M
- 350 g Mehl
- 2 TL dunkler Kakao
- 2 TL Natron
Zubereitung:
Die Schokolade grob hacken und die Hälfte über dem Wasserbad schmelzen.
Zwei Bleche mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 175° Ober-/Unterhitze oder 150° Umluft vorheizen.
Die weiche Butter, braunen Zucker, Vanillezucker und das Salz cremig rühren, dann die beiden Eier einzeln unterrühren.
Mehl, Kakao und Natron in einer Extra-Schüssel mischen und zügig unter die Butter-Zucker-Eier-Masse rühren. Die geschmolzene Schokolade untergerührt und zum Schluß die gehackte Schoki sowie die Nüsse unterheben.
Pro Backblech mit zwei Esslöffeln je 6 Häufchen (auf ausreichend Abstand achten, die Kekse laufen auseinander) setzen und diese ein wenig platt drücken.
Im Backofen 12-15 Minuten backen.
Nach dem Backen sehr vorsichtig (Kekse brechen sehr leicht!) auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen. Gelagert werden die Kekse am besten in einer Blechdose.
Solltet Ihr das Rezept ausprobieren wollen, wünsche ich Euch gutes Gelingen und lasst sie Euch schmecken.

10 Kommentare