Fotos, Wordpress

Bastelstunde WordPress

Gruselwetter im schönen Hessenland. :( Was bietet sich da mehr an, als einmal Dinge auszuprobieren, die man/frau schon seit längerer Zeit einmal testen wollte?

Bei aktuell 15°C Aussentemperatur habe ich mich hingesetzt und versuche nun, ein bisschen Sommer-Feeling als Slideshow in meinen Blog zu holen. Bei dieser Aktion bin ich über ein hübsches PlugIn für WordPress gestolpert – die NextGen-Gallery. Weitere Infos gibt´s auch noch beim Entwickler, leider nur in Englisch. :(

Das sind übrigens die Bildchen, die ich Euch am vergangenen Donnerstag schon angedroht habe…

Ebenfalls bin ich ein paar kleinen Fehlerchen auf die Schliche gekommen – und das lässt mir jetzt keine Ruhe. Leider finde ich derzeit nichts im Netz, um diese zu beheben. Zum einen wird mir im WordPress-eigenen Artikel- bzw. Seiten-Editor unter „Visuell” nichts angezeigt. Lediglich HTML ist lesbar, und das in drei verschiedenen Browsern hier an meinem Macci. :-(

Wenigstens kann ich meine Seiten aus dem Browser heraus kopieren und dann in Ecto verändern – da ich dort einen funktionierenden WYSIWYG-Editor habe. So macht bloggen einfach mehr Spaß.

Des weiteren ist es so, dass ich das PlugIn auch in meine PlugIn-Seite eingefügt habe. Dort ist mir dann aufgefallen, dass mir mein Link-Vögelchen nicht dargestellt wird, dabei ist der Linkaufbau nicht andes als bei den anderen Plugins? Hängt das vielleicht mit dem neuen Theme zusammen? Muß ich da noch irgendeine php-Datei verändern? Auch hier bin ich derzeit überfragt, wie ich den Fehler beheben kann. :noidea:

Meine lieben Leserinnen und Leser – habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich das eine oder das andere Problem beheben kann?




6 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.