Leckeres, Rund ums Kochen

Lombo di maiale con ramerino

Ein einfacherer Name wäre wohl „Rosmarinlende” – aber „Lombo di maiale con ramerino” hört sich doch viel italienischer, toskanischer(?) und besser an. :)

Nicht sehr aufwändig und doch äußerst lecker, so als Sonntagsmahl. :yes: Heute stand ich gemeinsam mit dem Hobbykoch in der Küche. Nur gerade so lange, um beim zusammenbinden der Lende zu helfen. ;) Der Hobbykoch hat mal wieder großartig gekocht!

ROSMARINLENDE

Lombo di maiale con ramerino

schweinelende_02.jpg

Rezept für 4 Portionen:

  • 1 Schweinelende
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
  • Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 3-4 Zweige Rosmarin
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Knoblauchzehen fein hacken, Salz darüber streuen und mit einem Messerrücken fein zerdrücken.
  2. Die Zitronenschale über die Knoblauchmasse reiben, weißen Pfeffer dazu geben und alles zu einer Paste vermengen.
  3. Die Lende mit der Paste einreiben, in Frischhaltefolie packen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Die Rosmarinzweige entlang der Lende legen und mit Küchengarn fixieren.
  5. Olivenöl (nicht zu viel) in einer beschichteten Pfanne scharf anbraten, bis die Lende von allen Seite schön Farbe genommen hat. Dann bei geringer Hitze ca. 30 Minuten weiter garen.
  6. Das Fleisch heraus nehmen und auf einem Holzbrett ein paar Minuten ruhen lassen. Erst dann die Zweige entfernen und das Fleisch leicht diagonal in Scheiben schneiden.

schweinelende.jpg

Dazu gab es bei uns Couscous, aber auch mit Ofenkartoffeln oder Bandnudeln kann ich mir dieses Gericht sehr gut vorstellen.

guten_appetit.jpg
Quelle: Chefkoch





5 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.