Monate: Juli 2011

Lombo di maiale con ramerino

Ein einfacherer Name wäre wohl „Rosmarinlende” – aber „Lombo di maiale con ramerino” hört sich doch viel italienischer, toskanischer(?) und besser an. :) Nicht sehr aufwändig und doch äußerst lecker, so als Sonntagsmahl. :yes: Heute stand ich gemeinsam mit dem Hobbykoch in der Küche. Nur gerade so lange, um beim zusammenbinden der Lende zu helfen. ;) Der Hobbykoch hat mal wieder großartig gekocht! ROSMARINLENDE Lombo di maiale con ramerino Rezept für 4 Portionen: 1 Schweinelende 3-4 Knoblauchzehen abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle 3-4 Zweige Rosmarin Olivenöl Zubereitung: Die Knoblauchzehen fein hacken, Salz darüber streuen und mit einem Messerrücken fein zerdrücken. Die Zitronenschale über die Knoblauchmasse reiben, weißen Pfeffer dazu geben und alles zu einer Paste vermengen. Die Lende mit der Paste einreiben, in Frischhaltefolie packen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Die Rosmarinzweige entlang der Lende legen und mit Küchengarn fixieren. Olivenöl (nicht zu viel) in einer beschichteten Pfanne scharf anbraten, bis die Lende von allen Seite schön Farbe genommen hat. Dann bei geringer Hitze ca. …

Bastelstunde WordPress

Gruselwetter im schönen Hessenland. :( Was bietet sich da mehr an, als einmal Dinge auszuprobieren, die man/frau schon seit längerer Zeit einmal testen wollte? Bei aktuell 15°C Aussentemperatur habe ich mich hingesetzt und versuche nun, ein bisschen Sommer-Feeling als Slideshow in meinen Blog zu holen. Bei dieser Aktion bin ich über ein hübsches PlugIn für WordPress gestolpert – die NextGen-Gallery. Weitere Infos gibt´s auch noch beim Entwickler, leider nur in Englisch. :( Das sind übrigens die Bildchen, die ich Euch am vergangenen Donnerstag schon angedroht habe… Ebenfalls bin ich ein paar kleinen Fehlerchen auf die Schliche gekommen – und das lässt mir jetzt keine Ruhe. Leider finde ich derzeit nichts im Netz, um diese zu beheben. Zum einen wird mir im WordPress-eigenen Artikel- bzw. Seiten-Editor unter „Visuell” nichts angezeigt. Lediglich HTML ist lesbar, und das in drei verschiedenen Browsern hier an meinem Macci. :-( Wenigstens kann ich meine Seiten aus dem Browser heraus kopieren und dann in Ecto verändern – da ich dort einen funktionierenden WYSIWYG-Editor habe. So macht bloggen einfach mehr Spaß. Des weiteren …

Jetzt brüllt der Löwe

Ein paar Tage hatte ich nun gewartet und hatte noch ein paar Vorbereitungen zu treffen (ja, ich bin ein kleines Schisserchen – aber man weiß ja nie….). So fehlte mir nämlich noch eine neue externe Festplatte, um meinen iMac – vor dem großen Upgrade auf Mac OS X, Version 10.7 – per Time Machine sichern zu können. Die alte Platte wurde zu klein und darf jetzt das MacBook sichern. ;) Für diesen Zweck habe ich mich für eine recht preisgünstige 2TB große Western*Digital Elements entschieden, die vollkommen ausreichend und doch wesentlich günstiger als die -Time Capsule ist. War ich gespannt…. mein hauseigener -Berater hatte das Upgrade sofort nach Erscheinen vor ein paar Tagen durchgeführt und seine Begeisterung war nicht zu übersehen überlesen. Ok, nun war also die Platte da, alle Daten waren gesichert und binnen ein paar Stunden, während ich beim Blau-Gelben Möbelriesen war, luden knapp 4 GB auf meine Rechner herunter. Selbstverständlich hatte ich bereits vorgestern abend erfolgreich die Datensicherung durchgeführt – es konnte also los gehen. Zurück vom Möbelhaus-Trip war zumindest der Download …

Plan-Änderung

„Avatar” ist aufgrund des schlechten, samstäglichen TV-Programmes auf morgen verschoben. Wir gucken jetzt „Ich liebe Deutschland” und machen`s uns bequem. :winke:

Freitags-Füller #121

Was für eine Woche…. so viel geregnet hat es hier schon lange nicht mehr. Und frisch ist`s geworden. Sommer? Nein, Sommer ist das die vergangenen Tage sicher nicht gewesen, das hatte schon richtig herbstlichen Charakter. Die Tage haben sie im Radio gesagt, dass wir, wenn überhaupt, erst wieder im August mit Hochsommer rechnen können. :( Ich möchte es hoffen, denn ein wenig Sommer wäre schon noch mal sehr schön! Einen Pluspunkt hat das Ganze aber: Bei Regenwetter und Temperaturen unter 20°C sitze ich gerne und ohne schlechtes Gewissen an meinem Macci. :yes1: Da wird auch – seit ewigen Zeiten – mal wieder am WordPress-Theme gebastelt, aber das habt Ihr ja sicher schon bemerkt. Vielen Dank an dieser Stelle auch für Eure netten Kommentare. Freut mich, dass Euch das neue Blog-Kleidchen genauso gut gefällt wie mir. ;) Ich habe mich für ein hübsches Alt-Rosa entschieden und die bei mir schon fast obligatorische Fettschrift. :) 1. Ich halte am kommenden Montag die Daumen feste gedrückt für die Frankfurter Eintracht. (und heute für den FSV…) 2. Eine Avocado …

Au Revoir, Tristesse

Oder es könnte auch heissen: Unser schöner Garten. ;) Nach Tagen mit kühlen Temperaturen und Wolkenbrüchen gibt es heute auf meinem „frisch tapezierten” Blog (ich hoffe, Ihr fühlt Euch noch wohl bei mir?) ein paar Blümchenfotos. Alle aus unserem Garten. Demnächst dann nochmal ein Schwung Blümchenbilder, die ich auf einem kleinen Spaziergang durch den kleinsten Stadtteil Frankfurts gemacht habe. ;) Gerade mal ist es nämlich trocken und die Sonne scheint!

Smileys mit Sti(e)l

Ganz schön anstrengend, der heutige Tag. Aber auch sehr schön, denn mittwochs ist ja Yoga-Tag. Und auch, wenn ich viele Jahre wirklich unsportlich war – mir tut das wahnsinnig gut und mittlerweile überlege ich schon, warum ich das nur einmal die Woche mache. :) Heute ganz früh habe ich auch mal ein wenig gestöbert, wo ich denn schöne und günstige Yoga-Klamotten her bekomme. Dabei bin ich auf zwei Onlineshops gestossen, die mir einen ganz guten Eindruck machen. Aber ich werde mich dort nochmal genauer umsehen und auch nichts überstürzen. Mehr also als Gedächtnisstütze für mich als für Euch (Yogis und Yoginis bitte vortreten – ich bin für jeden Tipp dankbar): Zamkara Yogisan ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Nun aber zum Titel dieses Blogeintrages und warum eben dieser Titel durchaus seine Berechtigung hat (der/die ein oder andere mag sich vielleicht schon gewundert haben…). ;) Mein lieber Hobbykoch hat mich heute nachmittag überrascht. Er ist wohl der Meinung, dass ich meine gerade abtrainierten Kalorien gleich wieder drauf-futtern darf, was ja sehr nett von ihm ist, ich aber etwas anders sehe. :oh: …

Immer noch keine Heinzelmännchen

Gibt es eigentlich wirklich Menschen, die gerne bügeln? Glaube ich nicht…. … und ich warte nach wie vor auf die Heinzelmännchen, die mir ein bissel Wäsche wegbügeln, die hier körbeweise anfällt. :roll1: Auch wenn ich leicht motivationslos war – ich war fleissig heute! Fährt doch der Sohnemann übermorgen für zwei Wochen in ein Zeltlager, da müssen alle Klamotten parat sein. Der fleissige Bub hat schon seinen Koffer gepackt und ordentlich alles auf der Packliste abgehakt. Braaaav. :respekt: Es fehlen nur noch die Gummistiefel, die lebenswichtig sind für die 14 Tage – ohne die geht gar nichts. Dumm, dass die, die wir hier haben, nicht mehr passen. Also heißt es morgen für den Hobbykoch: Sohn einpacken und ins Einkaufszentrum unseres Vertrauens fahren. Irgendwo wird es dort sicher noch ein Paar in der richtigen Größe geben. Die ein oder andere von Euch hat mich nach Geburtstagsgeschenken gefragt. Dazu kann ich nur schreiben – große Geschenke gibt es hier bei uns nicht mehr, wir schenken uns eigentlich nur noch Kleinigkeiten. Dazu gehört eine „Bequem-Hose” für daheim, ein hübsches …

Für die nächste Party: Spinat-Lachs-Käse-Rolle

Vielen lieben Dank erstmal für die vielen Glückwünsche, die mich, nein uns, gestern per SMS, WhatsApp, eM@il, Postkarte und Telefon und natürlich auch persönlich erreicht haben. Wir haben uns riesig gefreut! Und wir hatten beide einen wunderschönen Tag, auch wenn es die Wetterfeee so gar nicht gut mit uns gemeint hat. Pah – feiern können wir trotzdem – und gegen Abend hat sich Frau Sonne wenigstens noch einmal kurz gezeigt. :yes1: Den halben Samstag habe ich ja mit diversen Aufgaben in der Küche gestanden. Teils hat mir der Sohnemann, teils auch das Tochterkind geholfen. Und wir haben einige Leckereien auf die Beine gestellt…. mindestens ein weiteres Rezept folgt noch. ;) Anfangen möchte ich aber mit dem Rezept, welches glaube ich gestern der „Knaller des Tages” war und bei allen extrem gut ankam. Das Rezept habe ich von einer ganz lieben Freundin, die leider gestern wegen Urlaub nicht dabei sein konnte. Und entschuldigt bitte die qualitativ nicht ganz so tollen Bilder – draussen war es sehr grau und ich wollte ungerne den Blitz verwenden. ;) SPINAT-LACHS-KÄSE-ROLLE …

Padano erzählt Euch was

Während die Dosine fix und foxi auf der Couch sitzt, habe ich mir gedacht, ich erzähle heute mal ein bisschen von heute und den vergangenen Tagen. Wird ja auch allerhöchste Zeit, schon viel zu lange bin ich nicht mehr dazu gekommen. Den Mädels und mir geht`s prima. Bissel warm vielleicht heute, aber da kann man auch mal so richtig schön chillen. Chillen ist für die Dosine heute wohl ein Fremdwort gewesen. Den ganzen Tag hat sie hier gewerkelt und dort was getan. Die Blümchen hat sie auf der Terrasse aufgehübscht, aber den größten Teil des Tages in der Küche gestanden. Beverly war ganz traurig, dass sie nicht mal ein Päuschen in ihrem Sessel zum Kraulen eingelegt hat. Als ich dann mal in die Küche zum Luschern geschlichen bin, habe ich einen Zettel entdeckt. Das stand drauf: Limetten-Sahne-Rolle Biskuit-Cupcakes mit Tiramisu-Creme Kräuterbutter Spaghettisalat Lachstaler mit Käse und Spinat Erdbeer-Balsamico-Dessert mit Basilikum (gemeinsam mit der Teenagerin) Oha – da hat sie ja einiges vor gehabt. Wenn die vier das alles alleine essen wollen, dann platzen sie wahrscheinlich. …