Fotos, Plauderecke

Mehr von den Heinzelmännchen

Gestern waren sie wieder da – die Heinzelmännchen. Und heute auch. :dance: Aber der Reihe nach:

Hier hatte ich Euch diesen hübschen Blumenstrauß gezeigt, über den ich mich so sehr gefreut habe. Und gestern, ich war gerade am Herumwuseln im Haus, klingelte es am späten Nachmittag an der Tür, es hatte sich niemand angekündigt? Die nette Nachbarin stand mit einem weiteren Blumenstrauß vor der Tür…. und fragte, ob ich den anderen gefunden hätte. Ha – jetzt weiß ich also, dass ich keinen heimlichen Verehrer habe und mir auch keiner verspätet zum Geburtstag gratulieren wollte. Viel mehr hatte der Hobbykoch der netten Nachbarin ein wenig unter die Arme gegriffen, als es um technische Fehlerbehebungen ging – nun wollte sie sich bedanken. Ich hatte ja keine Ahnung….

bluemchen_ingrid.jpg

Das hübsche Sträußchen habe ich jetzt auf den Terrassentisch gestellt, denn die drei Fellnasen lieben Blümchen genauso sehr wie ich. :oh: Und ich möchte mich doch gerne noch ein paar Tage daran erfreuen und nicht vor zerrupftem Grünzeug stehen. ;)

An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank an die Nachbarin – über beide Blümchen habe ich mich riesig gefreut. :-x

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Als wenn das noch nicht genug der Freude wäre, kam ich heute aus dem Büro heim und wollte eigentlich nur die Blumen im Garten giessen (hier ist es schon den ganzen Tag trocken, im Gegensatz zu anderen Teilen Deutschlands). Doch was sah ich da? Das unschöne Loch neben dem Sommerflieder, in dem noch die Reste vom gefällten Ilex standen (und mittlerweile schon wieder kräftig austrieben, weil der Hobbykoch die Wurzel nicht rausgebracht hat) – es war weg! :sing:

An dessen Stelle fand ich diesen kleinen Strauch bzw. das Bäumchen vor, was sicherlich noch ordentlich wachsen muss:

cornus_nuttellii.jpg

Das Schildchen verrät: Er trägt den wohlklingenden Namen „Cornus Nuttallii” (ja, er heisst wirklich so – auch wenn es sich mehr nach Nutella anhört). Ein Strauch oder kleiner Baum, den ich bei der lieben Immi beim letzten Besuch im Frühjahr gesehen und bestaunt habe ob seiner tollen Blütenpracht. Oh ja, den hätte ich auch gern in unserem Garten. Immi hat nicht exakt den gleichen Cornus (Amerikanischer Blüten-Hartriegel) – aber auch dieser hier ist in Nordamerika beheimatet, wird wohl weiß blühen und im Herbst feuerrot erstrahlen. Darauf freue ich mich ganz besonders.

Ich hatte vor einigen Wochen unserem netten Nachbarn, dem Gärtner, davon erzählt und als er meinte, der könne bei uns gut gedeihen, habe ich ihn in Auftrag gegeben. Die Beschaffung erwies sich aber als nicht so einfach. Gestern abend erfuhr ich dann, dass er ihn für heute erwartet und ihn am Freitag morgen setzen möchte.

Natürlich war die Freude groß, als heute schon alles fix und fertig war. :dance: Lieber Mann mit dem grünen Daumen: Ganz ganz herzlichen Dank! Ich hoffe, er wächst schnell und wird uns erst mit leuchtendem Herbstlaub und im nächsten Frühjahr mit reicher Blütenpracht erfreuen. Der nächste Mai kommt bestimmt!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ein drittes Heinzelmännchen hat unterdessen vor ein paar Stunden unser tropfendes KFE-Ventil direkt hinter der Wasseruhr ausgetauscht, dass in den letzten Tagen lustig vor sich hin tropfte. :( Gottlob nicht so sehr, dass wir alle Stunde das Wasserauffangbehältnis austauschen mussten. Jetzt ist wieder alles gut! :)




6 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.