Backstube

initiative sonntagssuess: Kirsch-Creme-Kuchen vom Blech

Wieder mal ein Fake auf meinem Blog. Denn diesen Kuchen habe ich bereits am Freitag nachmittag gebacken, alldieweil wir gestern ein größeres Familientreffen hatten und es mir alle Jahre wieder eine Ehre ist, auch einen Kuchen beizusteuern. :yes1:

In diesem Jahr habe ich einen Kirsch-Kuchen mit Puddingcreme gemacht. Und ich konnte gar nicht so schnell gucken, bis erstmal die Kuchenplatte noch mit Restbeständen vom Blech aufgefüllt und letztenendes der Kuchen bis auf zwei Stückchen aufgegessen war. Offensichtlich hat er den Anwesenden (so ca. 30 Personen) richtig gut geschmeckt. :)

Und weil er so lecker war (ja, ich habe ihn auch probiert), wird er direkt hier verbloggt:

KIRSCH-CREME-KUCHEN VOM BLECH

kirsch_blechkuchen.jpg

Zutaten für 1 Backblech:Für den Teig:

  • 250 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für den Pudding:

  • 2 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 150 g Zucker
  • 750 ml Milch
  • 3 Becher (á 200g) Schmand

Außerdem:

  • 2 Gläser Kirschen

Für den Guß:

  • 1/2 l aufgefangenen Kirschsaft
  • 2 Pck. Tortenguß Rot
  • 2-3 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Ein Backblech gut einfetten und den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Kirschen in ein Sieb abgiessen – den Saft dabei auffangen.
  3. Die Margarine und den Zucker gut schaumig rühren.
  4. Die Eier einzeln und jeweils ca. 30 Sekunden unterrühren.
  5. Mehl, Backpulver und die Prise Salz in einer separaten Schüssel mischen.
  6. Die Mehlmischung in drei Portionen zur Eiermischung geben. Nur so lange rühren, bis ein gleichmässiger Teig entstanden ist.
  7. Teig auf das Backblech geben und 15 Minuten bei 190°C backen, dann das Blech herausnehmen.
  8. Aus Puddingpulver, Zucker und Milch (aufpassen: Nur 750 ml Milch verwenden!) einen Pudding kochen und etwas abkühlen lassen. Dabei ab und zu umrühren.
  9. Den Schmand unter den noch warmen Pudding rühren und auf den Teig geben. Die Kirschen auf dem Kuchen verteilen.
  10. Weitere 15 Minuten bei 190°C Ober-/Unterhitze backen.
  11. Abkühlen lassen.
  12. Einen Tortenguß mit einem halben Liter Saft und dem Zucker zubereiten und von innen nach außen auf dem Kuchen verteilen.
  13. Bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.

guten_appetit.jpg




7 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.