Was für ein Schmuddelwetter da draussen – nee, da ist mir Schnee und Kälte wirklich lieber. Aber so mache ich es mir daheim gemütlich und geniesse eine schöne Tasse Tee nochmal so gerne. Dafür ist der Kaffee-Konsum deutlich zurück gegangen. Und da ich auch im Büro nahezu ausschließlich Tee trinke, ist der Durchsatz an Teebeuteln recht hoch. Ich liebe die Abwechslung. :yes1:

Twinings habe ich letztens (wieder-)entdeckt, nachdem ich die letzten Jahre treue Anhängerin von Ronnefeldt war. Lecker – die schwarzen Sorten besonders mit einem kleinen Schluck Milch. :) Wer ihn von Euch noch nicht kennt… schaut Euch mal beim nächsten Einkauf danach um – es lohnt sich!
Tee schmeckt natürlich zu einem leckeren Stück Kuchen besonders gut – und deswegen gibt´s hier mal wieder ein Rezept. Der Kuchen kam bei unserem kleinen Dampfertreffen am heutigen Nachmittag sehr gut an und hiermit komme ich dem Wunsch nach, das Rezept weiter zu geben ;)
FANTA-KUCHEN

Zutaten für 1 Backblech:
- 4 Eier
- 240 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 125 ml Öl
- 150 ml Fanta (oder andere Orangenlimonade)
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 2 Dosen Pfirsiche
- 600 ml Sahne (alternativ: Cremefine zum Schlagen)
- 3 Pckg. Sahnesteif
- 5 Pckg. Vanillezucker
- 500 g Schmand
- etwas Zimt
Zubereitung:
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eier, Zucker und Vanillezucker gut schaumig rühren.
- Öl und Fanta langsam einfliessen lassen.
- Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel gut vermischen.
- Die Mehlmischung zur Eiermasse geben und nur so lange unterrühren bzw. -heben, bis die Massen sich gerade eben verbunden haben.
- Teig auf das Backblech geben und 20 bis 25 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze goldbraun backen.
- In der Zwischenzeit die Pfirsiche abtropfen lassen (Saft kann anderweitig verwendet werden) und die Pfirsiche in kleine Stücke schneiden.
- Die Sahne mit dem Sahnesteif und 3 Pckg. Vanillezucker steif schlagen.
- In einer großen Schüssel den Schmand mit dem restlichen Vanillezucker gut verrühren, dann die Pfirsichstücke und die Sahne unterheben.
- Gleichmässig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und mit etwas Zimt bestreuen.
Den Kuchen bis zum Verzehr kalt stellen.
Gestern hatte ich noch ein ganzes Blech – heute, nachdem 9 Leute davon gegessen haben, sind noch exakt 2 1/2 Stücke übrig geblieben und alle „Verputzer†hoffentlich glücklich und zufrieden… :pfeif:
Ich wünsche Euch ein schönes Rest-Wochenende – und morgen gibbet bei uns Muffins.. eine Mutter-Tochter-Co-Produktion. :sing:

1 Kommentare