Backstube, Leckeres

Preiselbeer-Schnitten

Unser Urlaub in Südfrankreich ist vorbei und der Alltag hat uns wieder. Viel zu schnell – aber das ist ja immer so.

Heute habe ich Euch mal wieder ein leckeres Rezept mitgebracht. Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß, dass der Hobbykoch sich zum Süßschnabel entwickelt hat. Letztens war es dann wieder soweit, dass mein lieber Mann auf einmal neben mir stand und mich mit diesen unwiderstehlichen Dackelaugen ansah. Mit diesem Blick, der „T-o-r-t-e” fleht… :)

Also schnappte ich mir meinen jugendlichen Küchenhelfer und los ging`s.

PREISELBEER-SCHNITTEN

preiselbeerschnitten.jpg

Zutaten für den Biskuit:

  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

für den Belag:

  • ca. 1/2 Glas (Wild-)Preiselbeeren
  • ca. 100 g Amarettinis

für die Creme:

  • 250 g Schlagsahne (Kerstin: Cremefine zum Schlagen)
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 400 g Schwand oder Mascarpone (oder eine Kombination aus beidem)
  • 40-50 g Zucker
  • 3 TL Lebkuchengewürz
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier mit der Hälfte des Zuckers in mindestens 5 Minuten dick weiß-schaumig aufschlagen.
  3. Den restlichen Zucker mit dem Mehl, dem Backpulver und der Prise Salz vermischen.
  4. Mehlmischung auf einmal zur Eierschaummasse geben und vorsichtig unterheben, bis sich alles gerade eben verbunden hat.
  5. Den Teig gleichmässig auf das Backblech streichen und eine Hälfte gleichmässig mit Amarettinis belegen.
  6. Anschl. in ca. 15 Minuten goldgelb backen. (Stäbchenprobe)
  7. Die Biskuitplatte kurz abkühlen lassen und dann halbieren.
  8. Die unbelegte Biskuitplatte mit den Preiselbeeren bestreichen.
  9. Die Sahne mit dem Päckchen Sahnesteif steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
  10. Die Mascarpone bzw. den Schwand mit dem Zucker und dem Lebkuchengewürz cremig rühren.
  11. Nun die Schlagsahne unter die Creme heben und auf den Preiselbeeren verteilen.
  12. Zum Schluss nur noch die Biskuitplatte mit den Amarettinis aufsetzen, mit Folie abdecken und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  13. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!