Morgens um kurz nach Sieben im Supermarkt des Jahres 2014. Um diese Uhrzeit macht Einkaufen am Samstag fast schon Spaß, weil es einfach so schön leer ist und man ganz in Ruhe durch die Gänge laufen kann. Da stört auch das nette Personal nicht, das noch letzte Lebensmittel für den großen Ansturm ab 9:00 Uhr in die Regale räumt.
Premiere für uns, seit Preisvergabe im März des Vorjahres haben wir es noch nicht dorhin geschafft. Schließlich gibt es nicht nur einen Supermarkt der Rewe-Gruppe in Frankfurt. Aber die Kinder berichteten schon vor Monaten, dass dieser Markt ja sooo schön wäre. Befindet er sich doch ganz in der Nähe der ehemaligen Realschule unseres Teenagers. Mittlerweile hat er aufs Gymnasium gewechselt.
Das Besondere an diesem Markt: Er befindet sich in einem alten Straßenbahndepot. Die hohen Decken und die Beleuchtung, überhaupt die ganze Architektur verleiht dem Supermarkt eine gute Portion Extra-Flair.
Sieht schon sehr hübsch aus mit den hohen Decken und den Bögen, findet Ihr nicht auch?
Sehr einladend, sobald man aus der Tiefgarage den Rollsteig herauf kommt.
Eine alte Anzeigetafel erinnert noch an die ursprüngliche Nutzung des Gebäudes. Ebenso sind auch noch ein paar alte Schwarz-Weiß-Aufnahmen des Depots an den Wänden zu finden.
Die Bäckerei, die sich üblicherweise direkt in den Rewe-Märkten befindet, wurde in das ehemalige Toilettenhäuschen für Fahrer und Schaffner ausgelagert. Nach Umbau – ist doch klar. ;) Sehr gelungen, wie ich finde.
Unser Fazit:
Es machte uns Freude, den umgebauten Lebensmittelmarkt mal gesehen zu haben. Da es eine Ausnahme war, haben wir zum Zusammensuchen unserer Lebensmittel länger gebraucht als üblich. Und zwei Dinge, die auf unserer Liste standen, haben wir auch nicht bekommen. Es wird also eine Ausnahme bleiben.
Letzenendes gibt es hier ja auch das gleiche Sortiment wie beim Rewe-Markt unseres Vertrauens. ;)

1 Kommentare