Fotos

Bedrohte Wörter – C

Bea hat eine sehr schöne Aktion ins Leben gerufen.

Wusstet Ihr, dass es eine Rote Liste vom Aussterben bedrohter Wörter gibt? Wäre es nicht schade um Wörter wie Augenschmaus oder bauchpinseln, wenn sie plötzlich völlig unbeachtet aus dem deutschen Wortschatz verschwinden würden?

Bea hat sich zur Aufgabe gemacht, im 2-Wochen-Rhythmus zwei Wörter eines Buchstabens heraus zu picken und auf Ihrem Blog zu unser aller Inspiration zur Verfügung zu stellen. Ich finde das toll!

Und auch, wenn die ersten beiden Buchstaben des Alphabetes an mir vorbei gegangen sind, so konnte ich heute bei dem Buchstaben C nicht länger widerstehen.

Ich las das Wort Charivari und sofort kam mir mein Dirndl in den Sinn, was ich in der Tat erst ein einziges Mal getragen habe. Ist doch eine prima Gelegenheit, es mal aus der letzten Ecke des Schrankes ans Tageslicht zu befördern und ein hübsches Foto meines Charivaris zu machen.

Bei einem Charivari – gesprochen: Schariwari – handelt es sich schlichtweg um eine Schmuckkette, die ursprünglich nur von Männern am Hosenlatz der Trachtenlederhose getragen wurde. Es diente als Schmuck oder Talisman für eine erfolgreiche Jagd und fungierte für Landwirte als wertvolles Statussymbol.

Charivaris sind im gesamten Ostalpenraum verbreitet… und erfreuen sich bayernweit (und über Bayerns Grenzen hinaus) stetig wachsender Beliebtheit. Und ich persönlich freue mich darüber, dass es keine reine Männer-Domäne mehr ist, sondern das Charivari jetzt auch viele Dirndl ziert. :yes1:

Wenn man das so liest, glaubt man doch gar nicht, dass das Wort auf der Roten Liste der bedrohten Wörter steht, oder?




10 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.