Gestern haben wir kulinarisch einen kleinen Ausflug nach Afrika – genauer gesagt nach Ghana – gemacht. Der Essenswunsch der Jugend des Hauses war Reis und Hühnchen und ich suchte mir ein schönes Rezept heraus, dass sich nach dem Kiefernchirurgen-Besuch gestern schnell in die Tat umsetzen liess.
Chicken & Rice
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 1Â kleine Zwiebel
- 1Â rote Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 1 frische Chilischote (alternativ etwas gemahlene Chili aus der Mühle)
- Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver, edelsüß
- Curry
- 200 ml Orangensaft
- 5 EL Soja- oder Teriyaki-Sauce
- 1 Dose Kokosmilch
- Sahne
Zubereitung:
- Das Hähnchenbrustfilet abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und klein schneiden, die Paprika waschen und in Streifen schneiden, ggf. die Chilischote ebenfalls von den Kernen befreien und klein schneiden. Den Knoblauch pressen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Geflügel, die Zwiebeln und den Knoblauch rundherum goldbraun anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer, Curry, viel edelsüßem Paprika und ggf. Chili aus der Mühle würzen.
- Den Orangensaft mit der Soja- oder Teriyakisauce (oder einer Mischung aus beidem) mischen und damit das Fleisch ablöschen, einen Schuß Sahne dazu geben und ein paar Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
- Die Paprika zufügen, einen weiteren Schuss Sahne zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen (so bleiben die Paprika relativ bissfest).
- Mit den bereits verwendeten Gewürzen abschmecken.
- Ggf. die Sauce noch ein wenig andicken (dafür einfach 2 TL Stärke in etwas Wasser anrühren, zur Sauce geben und nochmal kurz aufkochen lassen).
- Mit Reis servieren.
Und wer ganz viel Zeit hat, kann eine Marinade aus O-Saft und Sojasauce herstellen und das Fleisch erstmal ca. 3 Stunden marinieren. Ich habe mich aus oben genannten Gründen für die schnelle Variante entschieden und wir alle fanden, es hat ganz großartig geschmeckt. :hmmh:

10 Kommentare