Plauderecke, Rund ums Kochen

Ein Küchengerät verfolgt mich

So, jetzt ist es soweit, ich muss einfach über dieses Phänomen bloggen. :kaffee:

Bilde ich es mir nur ein, oder herrscht derzeit ein absoluter Thermi-Hype? Wo ich hinhöre, werden diese Dinger gekauft. Und seit wie vielen Jahren gibbet das Teil jetzt schon? 30 Jahre? Noch länger? Ich habe keine Ahnung!

Fakt ist auf jeden Fall, dass alleine im Kollegenkreis schon drei Personen den aktuellen TM5 besitzen, einer macht meine liebste Freundin glücklich und die Frau eines weiteren Kollegen hat sich das Vorgängermodell gegönnt. Ist das ansteckend? Und da ist noch meine liebe Mittagspausen-Kollegin, die ihren Thermi aber schon seit vielen Jahren besitzt. Ihn für manche Dinge liebt, für andere aber wieder die herkömmliche Zubereitsart auswählt.

Ja, ich weiß, das Teil ist toll. Aber ist es diesen Hype wirklich wert? Ich habe hin und her überlegt, mir einige Videos angesehen und bin zu dem Schluß gekommen, dass eine gut ausgestattete Küche ein solches High-Tech-Gerät eigentlich nicht braucht. Glücklich, wer einen besitzt, aber ich hoffe, ich werde standhaft bleiben und mich nicht vom allgemeinen Hype hinreissen lassen. Schließlich sprechen wir hier auch von einem ganzen Batzen Kohle – ich denke, jeder von uns weiß, in welcher Preisklasse wir uns hier bewegen.

Ich für meinen Teil habe mir wirklich viele Gedanken gemacht und mir mal ein paar Fakten aufgeschrieben – so, wie ich sie sehe:

  • Der Thermi hat einen stolzen Preis. Und auch wenn er noch so gut ist, die Summe ist mir schlichtweg zu hoch. :irre:
  • Cool ist die eingebaute Waage – damit fallen einige Schälchen und Schüsseln weg.
  • Viele Rezepte, die ich für den Thermi gefunden habe, kann ich auch gut mit den Geräten machen, die bereits in meiner Küche stehen. Allem voran meine heißgeliebte KitchenAid. Mit dem Schnitzel- und Reibewerk bekomme ich auch alles klein.
  • Und da wären noch der Minihacker, die Küchenwaage, der Mixer, der Mörser und der Zauberstab, der mir schon viele viele Jahre gute Dienste leistet. Glücklich, wer eine relativ große Küche hat, und all die Dinge, die einem das Leben erleichtern, griffbereit unterbringen kann.
  • Ich kann nicht in die Schüssel gucken, wenn der Thermi in Action ist. Das finde ich doof.
  • Auf die Zubereitung von Grießbrei bin ich jedoch neidisch – das würde ich auch gern machen können, ohne am Herd immer wieder rühren zu müssen. Aber nur wegen Grießbrei einen Thermomix? Nein!
  • Gut, Körner bekommt der Thermi auch klein – das finde ich toll! Aber ich hatte bereits einmal eine richtig gute Getreidemühle. Habe sie auch ein paar Mal benutzt, aber dann verschwand sie in der hintersten Ecke und es wurde wieder Mehl gekauft.

Ihr seht bzw. lest – ich muss mir selber Gründe niederschreiben, damit ich mich nicht hinreissen lasse, ein solches Gerät zu ordern. :pfeif: Wobei: Im Moment sowieso vollkommen uninteressant, denn schließlich steht ein großer Urlaub an.

Nein – nein – nein. Ich möchte keinen Thermomix.
Nein, einen Thermomix – den brauche ich nicht.

Aber ich gebe ehrlich zu: Ich freue mich mit allen, die dieses mehr oder weniger schöne Gerät besitzen. Und seien wir doch mal ehrlich: Ist nicht eine KitchenAid auf der Arbeitsplatte viel schöner als ein Thermomix? Also ich finde schon. Aber: Habe ich irgendwann mal zuviel Geld, dann gönne ich ihn mir auch. Da ich aber weder Lotto spiele noch an irgendwelchen anderen Glücksspielen teilnehme, ist die Chance darauf wohl verschwindend gering.

:whistle:

Und zum Schluß noch ein kleiner Satz an die netten Vorwerk-Menschen:Würde ich einen zur Verfügung gestellt bekommen, würde ich ihn natürlich gerne ausprobieren, einen ausgiebigen Test machen und dann auch Erfahrungsberichte schreiben – und mich davon überzeugen lassen, dass jede Hausfrau einen Thermi braucht.  *lol*

Und jetzt wünsche ich Euch allen einen schönen Abend. :bye:




33 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.