Habt Ihr einen schönen Sonntag?
Nachdem wir heute morgen gemeinsam ein klein wenig Haushalt geschmissen haben und das Wetter auch nicht so dolle ist, dümpelt der Nachmittag hier so vor sich hin. Allerdings schmeckte gerade der Kuchen, den ich gestern gebacken habe, heute noch ein wenig besser und deswegen stelle ich Euch hier und jetzt auch sehr gerne das Rezept zur Verfügung. :sing:
Odenwälder Nusskuchen
Zutaten für eine Springform von 24 cm ∅:
- 180 g Butter
- 150 g Zucker
- Mark einer Vanilleschote oder 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- 100 g Haselnüsse, gemahlen
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Apfel
- 1 EL Vanillezucker, selbstgemacht
- optional: 100 g grob gehackte Schokolade
- Fett und ein wenig Mehl für die Backform
Für die Dekoration:
- Puderzucker oder Schokoladen- oder Haselnussglasur
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 165°C Umluft vorheizen.
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Evtl. mit Mehl oder Semmelbröseln aussstreuen.
- Die Butter schaumig rühren, dann den Zucker, das Mark der Vanilleschote sowie die drei Eier zugeben und alles zu einer cremigen Masse verrühren.
- Das Mehl mit den Haselnüssen, dem Backpulver, dem Zimt und einer Prise Salz mischen.
- Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden, diese mit dem Vanillezucker mischen.
- Die Mehlmischung und die Apfelstückchen zum Teig geben und unterrühren, bis ein gleichmässiger Teig entstanden ist. Zum Schluß ggf. die Schokoladenstückchen kurz und langsam unterrühren.
- Den Teig in die Form füllen und 45-55 Min. backen. Stäbchenprobe!
- Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen oder einem Schokoladenguss überziehen.
Ich habe auf die geschmolzene Schokoladenglasur noch ein wenig Zimt gestreut, um dem Kuchen noch etwas mehr Gewürzkuchenaroma zu verleihen.

8 Kommentare