Ich weiß – eigentlich wird erst nach dem Totensonntag weihnachtlich geschmückt, aber erfahrungsgemäß stehe ich alljährlich etwas früher in den Startlöchern und wenn ich den Hobbykoch überreden kann lässt er sich sogar dazu hinreißen den Außenbereich unseres kleinen Häuschens ebenfalls ein wenig früher mit Lichtern aufzuhübschen. :heart: So hängt also seit gestern auch der schöne dreidimensionale Stern auf der Terrasse und die kargen Büsche und die Gartenhütte zieren die ein oder anderen Lichterketten.
Soviel zu dem Thema Weihnachtsdeko, denn eigentlich wollte ich Euch wie auf Instagram gewünscht ein kleines, schnelles Plätzchenrezept bloggen. Und hier ist es schon.. :hurra:
Die Ausrede „Ich habe heute keine Zeit zum Backen“ hinkt bei diesem Rezept ein wenig, denn der Zeitaufwand von ca. 45 Minuten ( + 2 Stunden Wartezeit) hält sich wirklich in Grenzen… auch lässt sich der Teig einfach einen Tag früher zubereiten und so kann man sich die Arbeit aufteilen. ;-)
Zimt-Schoko-Plätzchen
Zutaten für ca. 70 Stück (das werden 3 Bleche):
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 250 g Zucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei, Gr. M
- 250 g Butter
- 2 TL Zimt
- 2 Pack. á 75 g Schoko-Tröpfchen
Zubereitung:
- Das Mehl mit dem Salz, dem Zucker, dem Backpulver und dem Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Das Ei und die in Stückchen geschnittene Butter zufügen. Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluss noch den Zimt und die Schoko-Tröpfchen kurz unterkneten.
- 4 Rollen á ca. 3 cm Durchmesser formen und in Frischhaltefolie einschlagen. Diese mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
- 2 Backbleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
- Von den Rollen jeweils ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden und auf den Blechen verteilen.
- Zwei Bleche auf Stufe 1 und 3 des Backofens in 10-12 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Auch diese Plätzchen lassen sich hervorragend in einer gut schließenden Blechdose aufbewahren und halten – theoretisch – so mehrere Wochen.
Zum Schluss dieses Blogartikels wie auch bei den letzten Rezepten wieder unsere kleine Familien-Bewertung:
Und nun wünsche ich all meinen Blogbesucherinnen und Blogbesuchern noch einen schönes Rest-Wochenende und viel Spaß beim Nachbacken, so ich Euch ein wenig inspirieren konnte. :bye:
