Endlich ist sie da, die schönste Zeit des Jahres. Und auch wenn mir aufgrund der Kälte schon wieder die Haut an den Fingerkuppen aufspringt how I hate this… genieße ich diese funkelnde, für mich faszinierende Zeit in vollen Zügen. Nur ein schöner Becher Glühwein fehlt mir jetzt noch zu meinem Glück, aber der nächste Weihnachtsmarkt kommt bestimmt. :yes:
Gestern hatte ich ja schon angedeutet, dass ich meiner werten Leserschaft heute ein weiteres Plätzchenrezept mitbringe. Und ich bin festens Willens, mich an meine Versprechen zu halten. Also – lange Rede, kurzer Sinn – hier kommt das Rezept.
Und ehrlicherweise sei gesagt, dass es doch etwas zeitaufwändiger ist. Zwei Stündchen Vorbereitungs- und Ausstecharbeit mit ganz viel Liebe und die Wartezeit solltet Ihr schon einplanen. ;-)
Spitzbuben wie bei Oma
Zutaten für ca. 55 Stück:
- 340 g weiche Butter oder Margarine
- 180 g Zucker
- 1 1/2 Eier (dafür ein Ei in ein Schälchen aufschlagen und wiegen, dann die Hälfte mit einer Eierschale herausnehmen und anderweitig verwenden)
- 560 g Mehl
- 1 gute Prise Salz
- ca. 200 g Konfitüre nach Wahl
Zubereitung:
- Ungewöhnlich für einen Mürbeteig, aber für dieses Rezept sollte und darf die Butter ruhig weich sein, denn sie wird erstmal mit dem Zucker hell cremig aufgerührt.
- Dann werden die 1 1/2 Eier dazu gegeben und zum Schluss das mit dem Salz vermischte Mehl in zwei Portionen ebenfalls untergerührt.
- Nun den wunderbar weichen Teig mit der Hand noch kurz durchkneten und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank parken.
- Zwei Bleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 175° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig portionsweise auf etwas Mehl ausrollen. Sollten sich die Plätzchen nicht gut ausstechen lassen noch ein klein wenig Mehl unterkneten, dann klappt es eigentlich sehr gut. Plätzchen-Unterteile ohne Loch, Plätzchen-Oberteile mit Loch ausstechen. Dann ca. 10 Minuten bei 175°C Ober-/Unterhitze jedes Blech einzeln goldgelb backen.
- Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann die Unterteile mit etwas erwärmter, glatt gerührter Konfitüre bestreichen und jeweils ein Oberteil darauf setzen.
- Bevor die Spitzbuben – lagenweise durch Butterbrotpapier getrennt – in eine gut schließende Plätzchendose wandern bitte noch mit Puderzucker bestäuben.
Es ist ratsam, die Ober- und Unterteile gesondert auf Blechen zu backen, da die Backzeit etwas variiert. Bei mir brauchten die Unterteile 11, die Oberteile 10 Minütchen. :yes:
Auch zu diesen Plätzchen gibt es noch eine kleine Bewertung von uns:
Habt eine schöne 1. Adventswoche :bye:

8 Kommentare