Alle Artikel mit dem Schlagwort: gesund

Vitaminschub

Schon länger habe ich mit der Anschaffung eines Entsafters geliebäugelt. Am Wochenende habe ich mir dann mal die Zeit genommen und eine ganze Weile im Internet recherchiert. Da gibt es ja wirklich tolle Sachen in vielen Preisklassen. Da ich nicht bereit bin, einen Haufen Geld für eine richtige Saftpresse auszugeben, die vielleicht (oder wahrscheinlich) nicht täglich bei uns benutzt werden wird, sondern eher nur am Wochenende, fiel unsere Wahl letztenendes auf dieses Modell. Vorausgegangen war eine intensive Web- und Video-Suche, welches Modell denn nun am besten zu uns passen könnte.

Ein grüner Smoothie

Manchmal gibt´s wirklich interessante Zufälle… Just diese Woche hat mich eine Kollegin gefragt, ob ich Erfahrungen mit Grünen Smoothies und Smoothie-Makern hätte, was ich verneinte. Gestern dann entdeckte ich auf meiner Blogrunde bei Tina ein Foto von einem Grünen Smoothie, der mich sehr anlachte. Der war nämlich gar nicht so gemüsig, wie ich es eigentlich von den grünen Smoothies erwartet hätte.

Winterlich: Spitzkohl-Auflauf

Habt Ihr jemals etwas mit Spitzkohl zubereitet? Mich lachte der Kohl beim Einkaufen so an, dass er einfach in meinen Einkaufskorb wandern musste. Wie man allein von der Optik her schon vermuten mag, ist der Spitzkohl ein Verwandter vom Weißkohl, nur milder und feiner im Geschmack. In der Küche kann er genauso eingesetzt werden wie der Weißkohl oder auch wie Wirsing, nur die Garzeiten verkürzen sich aufgrund der feineren Blattstruktur ein wenig. Zum Schluß sei noch gesagt, dass der Salat auch prima als Rohkostsalat zubereitet werden kann. Ich aber habe mich für das folgende entschieden. SPITZKOHL-AUFLAUF Zutaten für 4 Personen: 500 g festkochende Kartoffel(n), gekocht 350 g Hackfleisch 20 ml Öl 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt oder zerdrückt Salz und Pfeffer ½ – 1 (kleiner) Spitzkohl Tabasco Worcestersauce 20 g Butter 20 g Mehl 100 ml Milch 300 ml Gemüsebrühe Paprikapulver, scharf 60 g Schmelzkäse 50 g Frischkäse ca. 100 g Reibekäse, z.B. Emmentaler, Parmesan oder was gerade im Haus ist Zubereitung: Zunächst die Kartoffeln waschen, schälen und 15 bis 20 Minuten …

Von einem Küchenhelferlein und dazu ein Salatrezept

und heute mal einer, den ich bisher noch nie gemacht habe… Kohlrabi-Apfel-Salat Seitdem ich dieses kleine hübsche Maschinchen (Moulinex Fresh Express DJ752G) habe, gibt`s noch mehr gesundes Zeugs bei uns. Noch nie habe ich so viel geraspelt, gehobelt und gerieben. Klar bleibt auch ein wenig in der Maschine hängen, aber es ist deutlich weniger als früher, als ich noch eine herkömmliche Reibe benutzt habe und stets Angst um meine Finger hatte. ~ klick macht grösser ~ Das Tolle ist, dass das Schneidwerk direkt in eine Schüssel fällt und die wenigen Teile sich auch ganz fix unter fliessend Wasser abspülen lassen (alternativ dürfen auch alle Teile in die Minna…). Wer noch mehr wissen möchte – hier gibt´s ein kleines Demo-Video. (Allerdings zeigt der junge Mann das Vorgängermodell DJ750G. Da gab es noch zwei verschiedene Scheibendicken. Bei dem Nachfolger gibt`s nur noch einen Hobel, dafür aber noch eine feine Kartoffelreibe für Kartoffelpuffer bzw. Reibekuchen.) Nun aber zum Rezept: KOHLRABI-APFEL-SALAT Zutaten für 4 Personen: 2-3 EL Zitronensaft 3-4 EL Sahne 2 EL Öl 1/2 TL Zucker Salz Pfeffer …

Bento-Boxen 25. und 26. Mai 2009

Da sicher einige von euch – noch – nicht viel mit diesen bunten Boxen anfangen können, gibt`s heute hier mal ein paar Anregungen. :-) Ich war das obligatorische Frühstücksbrot so leid – wie oft wurde es wieder nach Hause getragen. :-( Von diesen kleinen attraktiven Boxen verspreche ich mir einfach ein bissel mehr Interesse am Frühstück bzw. Brunch für die Schule. Anregungen findet man jede Menge im Netz, z.B. bei FoodFreak oder bei Nekobento oder auch einfach bunte Bilder bei Flickr. Gestern abend habe ich die erste Bentobox gefüllt und es hat mir richtig Spaß gemacht. 25. Mai 2009 Oben: Goldene Kiwis – Selbstgemachtes Müsli – 2 Life-Savers (amerikanische Bonbons mit Loch) und zwei Mettbällchen Unten: gekochter Jasminreis mit Ratatouille Ich habe die andere Box mit dem gleichen Inhalt gefüllt, deswegen gibt`s nur ein Foto von gestern. Und hier kommt die Füllung für morgen: 26. Mai 2009 Oben: 3 Mettbällchen – kernlose Trauben – 1 Mini-Merci – 1 frisch-gebackener Muffin Unten: 3 Cocktailtomaten – 1 kleingeschnittene Möhre – Reis – 1 kleines Fläschchen Soja-Sauce Ich …

Ayurvedisches Frühstück

Dass ich sehr gerne Tee trinke, wissen ja schon einige von euch. Und ich trinke auch sehr gerne ayurvedischen Tee. Nicht, weil er ayurvedisch ist, sondern weil er mir schmeckt. Weil ich diese Mischung aus scharf und süß sehr mag. Um mich allerdings komplett ayurvedisch zu ernähren, habe ich viel zu viele andere Vorlieben, die dem Ayurveda nicht entsprechen (z. B. Kaffee, Kakao, TK-Produkte, Eier, Honig etc.). Wenn das Thema für euch interessant ist, dann könnt ihr auch gerne noch mehr hier nachlesen. ;) Nun aber zu meinem Frühstück:   Zutaten für 1 Person: 30 g Haferflocken (zart) oder auch Dinkelflocken 1 TL Ghee (sprich: Gii) (indisches Butterschmalz) – ich habe "normales" Butterschmalz genommen, Ghee steht auf dem Einkaufszettel 10 g Kern-Mischung (gibt`s beim L*IDL bei den Salatdressings, besteht aus Sonnenblumenkernen, Pinienkernen, Kürbiskernen) 10 g Sesam, Kokosraspeln, Nüsse – was ihr mögt bzw. im Haus habt. 10 g Rosinen oder Sultaninen 1 kl. Stück gehackten Ingwer 1/2 Apfel Zimt evtl. Vanille-Aroma (gibt`s von der Fa. Ost*mann in der Streudose) Agavendicksaft, Ahornsirup oder brauner Rohrzucker nach …