Alle Artikel mit dem Schlagwort: Himbeeren

Himbeer-Eiscreme mit weißer Schokolade

Vergangenen Samstag hat mir die liebe Katja ein Eimerchen mit super-leckeren Himbeeren mitgebracht – die Freude war groß und kaum hatte ich das Eimerchen in der Hand, kannte ich auch schon seine Bestimmung. Einen Teil haben wir am Sonntag so gegegessen – aus dem Rest haben wir dieses herrlich-cremige, super-leckere Eis gezaubert. HIMBEER-EISCREME MIT WEIßER SCHOKOLADE Zutaten für ca. 1400 ml fertige Eiscreme: 3 große Eigelb 200 g Zucker 100 ml Wasser ca. 350 g Himbeeren 1/4 TL Salz (Kerstin: GeschmacksZauber) 1 Esslöffel Zitronensaft 200 ml Sahne (Kerstin: Cremefine zum Schlagen) 200 ml Milch ca. 50 g weiße Schokolade Zubereitung: Die Eigelbe in einer Rührschüssel (oder in der KüMa) platzieren und beiseite stellen. In einer kleinen, schweren Pfanne (meine war beschichtet) den Zucker mit dem Wasser langsam erhitzen. Rühren bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Dann die Temperatur hochdrehen und den Sirup zum Kochen bringen. 3 Minuten ohne zu rühren kochen lassen. Achtung: Spritzt gerne!! Nun die Küchenmaschine einschalten und die Eier verrühren. Währenddessen langsam den heißen Sirup unterrühren – durch die große Hitze …

Himbeer-Maxi-Scones

Ich geb`s zu – das Scones-Fieber hat mich gepackt und ich habe mich wieder mal auf eine kleine Odysèe durch`s Web begeben, auf der Suche nach einem ausgefallenen Rezept. Und ich bin fündig geworden – das Originalrezept hat Heidi Swanson auf ihrer schönen Website 101cookbooks veröffentlicht. Wieder einmal stand ich vor dem Problem, dass es sich um ein englischsprachiges Rezept handelt und ich mir zugegebenermassen mit cup`s und oz`s ein wenig schwer tue. Aber ich habe mich durchgebissen und hier ist nun mein leicht abgewandeltes Rezept, so wie ich es nach Recherche, bestem Gewissen und meinen Erfahrungen an euch weitergeben möchte. Es ist kein typisches Rezept, eher eine Abwandlung, die aber auch ihren ganz eigenen Reiz hat. So habe ich nicht die sonst üblichen Kreise ausgestochen oder die Triangeln wie hier, sondern zwei große Scones, eben Maxi-Scones gebacken, wo sich dann jeder "seine Scheibe" abschneiden kann, wie er bzw. sie sie haben möchte. Dick oder dünn – ganz nach eigenem Gusto :-) Sehr schön finde ich auch die Idee, den Scone zu füllen, denn in …