Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kerzen

Noch mehr Duftkerzen

Mathilda hat die Tage ein Regal mit wunderschönen Duftkerzen auf ihrem Blog gezeigt. Kein Wunder, dass ich als alte Duftkerzen-Tante da neugierig wurde und erstmal ein wenig im Netz Tante Google musste, um was für Kerzen es sich handelt.

Winterzeit = Kerzenzeit

Liebt Ihr Kerzen genauso wie ich? Es vergeht hier kaum ein Abend, an dem nicht mindestens eine Kerze brennt. Oft in einem Glas, wegen der Katzen. Und duften darf es auch sehr gerne. Ich bin ja zugegebenermassen nach wie vor ein großer Yankee-Candle-Fan. Heute habe ich aber Bilder von drei ganz schlichten Kerzen mitgebracht. Die kuschelige Atmosphäre, die Kerzenschein verbreitet, passt so schön zu dem tristen, verregneten, traurigen Wetter da draußen. Liegt bei Euch noch Schnee? Hier ist alles komplett weg getaut und es regnet Bindfäden bei +2°C. Nicht schön, gar nicht schön… :(

Umdekoriert

Inspiriert vom lieben Frl. Frieda sah ich mich dazu veranlasst, meinen Kerzenständer auch endlich umzudekorieren. Wobei, so ganz stimmt das nicht, denn mein „Advents-Kerzenständer” ist ein silberfarbener. Von der Art her diesem hier sehr ähnlich, aber ein wenig kleiner als mein „Ganzjahres-Kerzenständer”. Dieser zog unmittelbar vor unserem Skiurlaub schon in den Keller um, um dort wieder – gut in einer Tüte verstaut – bis zu seinem nächsten Einsatz in ein kleines Abstell-Dingens unter unserer Treppe zu wandern. Gar nicht so einfach, die Ideen vor meinem geistigen Auge umzusetzen. :roll: Vorgestern zog ich los (während das Tochterkind beim Friseur saß) und schaute hier (im Ladengeschäft im hiesigen Einkaufszentrum) nach Deko-Ideen. Weiß-Grün sollte der Kerzenständer werden, denn die Schneeballkerzen hatte ich noch im Schrank gebunkert vom Winter 2008/2009 (das ist kein Schreibfehler, ich hatte sie damals sehr günstig in einem großen Möbelladen zwischen den Jahren erstanden). Grün schaut schon ganz leicht nach Frühling aus, aber noch nicht zu viel. Und so hatte ich mir Deko-Moos als Untergrund in den Kopf gesetzt. Ich sah auch welches – schön …

Winterzeit = Kerzenzeit

Wer mag sie nicht in dieser kalten Jahreszeit? Die Kerzen. Eigentlich liebe ich sie ja ganzjährig, aber im Winter habe ich wesentlich mehr Kerzen und Duftlämpchen an als im Sommer. Es vergeht eigentlich kein Abend, wo nicht mindestens eine Kerze oder ein Teelicht brennt. Auch in den Urlaub nehme ich mir gerne eine Kerze mit – die steht dann zwar profan auf einem Unterteller aus der Ferienwohnung, aber ihr gemütliches Licht kann sie trotzdem verbreiten. Heute möchte ich Euch ein wenig von meiner des Hobbykochs Entdeckung erzählen. Er war es nämlich, der vom Einkaufen im Urlaub zurück kam und sagte: „Duuu – da unten in dem Nachbarort – da gibt es einen Laden, der heißt Kerzenwelt… schaut recht groß aus” – ich wurde hellhörig. Nun waren wir aber zum Skifahren im Zillertal und ganz sicher nicht zum Kerzen kaufen. Am Abreisetag aber, wie es gen Heimat ging, da kamen wir just an diesem Kerzenladen vorbei. Und was macht der Hobbykoch? Na klar – er fährt mich auf den Parkplatz, schließlich brauchten wir auch noch ein …