Alle Artikel mit dem Schlagwort: Tiere

(Sommer-)Schuh-Parade

Auf Wunsch einer einzelnen Dame (hier) gibt es heute einen kleinen Blog-Beitrag von mir. Gestern kam Paket Nummero 1 und heute Paket Nummero 2 – ich freue mich! Gibt es eigentlich bei Euch auch diese Diskussionen, wie viele Schuhe eine Frau braucht? Immer wieder ein nettes Gesprächsthema… Bei der Gelegenheit habe ich mir gedacht, dass es doch ganz nett wäre, wenn Ihr mir und der ganzen Bloggerwelt auch mal Eure liebsten Sommerschuhe zeigt. Ich würde mich freuen und bin sehr gespannt. Hier also meine beiden neuesten Errungenschaften: An die (relativ) hohen Absätze muss ich mich erst gewöhnen und ich muß auch aufpassen, dass ich damit nicht in den Regen komme. ;) Und die Bea*chers (auf die ich in einem kleinen Info-Heftchen der Drogerie meines Vertrauens aufmerksam geworden bin) sind die bequemsten Flip-Flops, die ich bislang an den Füssen gehabt habe. :dance: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jetzt zeige ich Euch noch ein Wochenend-Foto… wie in den vergangenen Jahren auch schon haben wir wieder hübschen Besuch im Blumenbeet. Leider verirren sich selten andere Exemplare als das Tagpfauenauge auf unseren Sommerflieder… …

Von der Wärme gebeutelt

Zugegebenermassen war gestern ein großartiger Sommertag (wenn man mal vom großen Donnerwetter am Abend absieht). Mir persönlich reichen ja ein paar Grad weniger durchaus, aber die beiden Fellnasen, die an solch heißen Tagen ihren Pelzmantel nicht ablegen können, tun mir richtig leid. Da wird auch das Freigehege gemieden und ein ruhiges Plätzchen gesucht. Und bloss nicht zu viel bewegen…. Hier ein paar Schnappschüsse vom gestrigen Mittag: 13:02 Uhr: Wie gut, dass der Heizkörper nicht läuft…. 13:48 Uhr: Der „Braten” hat sich gewendet. *lol* 18:41 Uhr: Die erste Begegnung mit Regentropfen. Ganz sachte fing es an zu tröpfeln bevor sich ein ordentlicher Schutt entwickelte. Nala fand es hoch-intereressant. :yes1: 18:42 Uhr: Dieses hier war das letzte Bild, bevor sich der Regen doch verdichtete und die kleine Maus dann doch nach drinnen flüchtete um der Großen Gesellschaft zu leisten. ;)

Gerade entdeckt

Im Buchsbaum bei uns im Garten, als ich selbigen noch ein wenig „nach-frisieren” wollte. Hoffentlich kommt die Mama wieder. Kennt sich vielleicht jemand aus? 4 Stück sind es und ich werde das Nest – natürlich mit dem nötigen Abstand – im Auge behalten. Edit: Die Mama (oder den Papa?) habe ich gerade im Nest gesichtet – alles gut!

Nala in Action

Es ist schon ein paar Tage her, dass ich Euch Fotos von mir gezeigt habe dabei muß ich hier fast jeden Tag als Fotomodell her halten…. Ich bin mittlerweile schon fast 7 Monate alt und ein ganzes Stück gewachsen. :yes: Vor ein paar Tagen – genau am 28. Februar – hat die Dosine mich auch mal wieder beim Toben erwischt. Ich hatte sehr viel Spaß mit der grün-blauen Blume und sie mal sehr genau unter die Lupe Katzenpfote genommen. Die Bilder sind alle anklickbar – viel Spaß beim Durchgucken. ;-) Übrigens – es sieht ziemlich komisch aus, wenn ich da komplett drunter stecke und versuche, wieder heraus zu kommen. Das hat dann was von Schildkröte, sagt meine Dosine… :catlove: Sie guckt übrigens derzeit immer ein wenig irritiert, wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt. Denn jedesmal liegt die Blume woanders und fast immer ist sie in ihre Einzelteile zerlegt. Aber wenn`s Spaß macht – ein wenig Verständnis bitte! Das war´s auch schon wieder von mir für heute – ich hoffe, Euch haben die Bilder …

Britchys Heimkehr

In der Tat ist es ja so, dass sich doch die meisten Leserinnen und Leser dieses Blogs mich eher hier als auf dem Katzenblog besuchen. Und weil das so ist, möchte ich euch diese Bilder auch hier zeigen. Auf Wunsch einer einzelnen Dame, der ich gestern schon davon erzählt habe, möchte ich euch zeigen, was mich heute vor der Praxistür der Katzenklinik erwartet hat: Herausgeschnitzt hat diese schöne Katze die Sprechstundenhilfe des Arztes – sehr talentiert, oder? Ich war auf jeden Fall hellauf begeistert! Ich habe noch ein paar Minuten mit dem Doktor gesprochen und bin dann mit unserer Britchymaus nach Hause gefahren. Sie hat mir heute einen besseren Eindruck gemacht als gestern – mehr dazu könnt ihr hier nachlesen – diesen Artikel aktualisiere ich immer, wenn es etwas Neues gibt. Ok, sie ist sicher arg dünn geworden und auch recht struppelig, aber das bekommen wir hoffentlich alles wieder hin, nun soll sie sich erstmal erholen. Sie hat bereits zwei Leckerlis gefressen, ein wenig Wasser getrunken, geschnurrt, war auf dem Katzenklo und hat mir ihrem …

Ein bißchen Beistand

Nicht viel kommt heute von mir – denn der Dame des Hauses geht es wieder schlechter. Eine Röntgenaufnahme heute zeigte, dass es höchste Zeit ist, dass sie mal aufs Klo geht. Dumm nur, dass ihr genau das Schwierigkeiten bereitet. Nur wird`s ja nicht besser. Soll ich noch weiter schreiben? Nein, das wollt ihr nicht lesen. Fakt ist jedenfalls, dass ich morgen früh um 8:15 Uhr einen Termin habe, sollte sich dann hier immer noch nichts weiter getan haben. Einen Teil ist sie ja bereits in der Praxis los geworden, aber eben nicht alles. Und wenn es bis morgen früh nicht draussen ist, dann wird es wohl unter Narkose rausgeholt… drückt ihr ihr bzw. uns die Daumen?! Das alles passiert natürlich ausgerechnet dann, wenn sich die Familie trifft – so werde ich also alleine hier daheim bei meiner Patientin die Stellung halten und meine drei Lieben knapp 300 km weit ziehen lassen….

Eine Klinik nur für Katzen

Spezialisten beim Menschen, ganz gängig und auch so gar nichts Besonderes. Da gibt`s die HNO-Ärzte, Internisten, Chirurgen, et cetera pp. Nichts Besonderes. Das kennen wir alles. Auch dass es Landärzte gibt und Ärzte, die sich auf Klein- und Haustiere spezialisiert haben, ist nichts Neues. Aber dass es nun eine spezielle Praxis nur für Katzen gibt – das ist in der Tat etwas Neues. Aufgeschnappt heute morgen vom Hobbykoch in der Wochenzeitung, die immer den Weg in unseren Briefkasten findet. Ein Arzt, der in 7 Jahren in verschiedenen Tierkliniken Erfahrung und Wissen gesammelt hat, gründet Pfingsten 2009 in Oberursel bei Frankfurt die dritte und zugleich größte Katzenpraxis Deutschlands. Auf vier Etagen mit Klinik-Standard kümmert er sich gemeinsam mit seinem Team ausschließlich um Katzen, sogar eine Bereitschaftswohnung ist laut Pressebericht im Haus integriert, um eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung zu ermöglichen. Alles hört sich großartig an, wenn man diesen Artikel liest. Wir werden die Katzen-Praxis demnächst anrufen und unseren ersten Termin dort vereinbaren – dann gibt`s hier sicher wieder einen Bericht. Nicht, weil unsere Fellnasen krank sind – aber ein …

Auf der Terrasse mit der Makrolinse

Früh morgens, gegen 8 Uhr, war`s heute noch sehr diesig hier und viel Feuchtigkeit lag in der Luft. Idealer Zeitpunkt, um auf der Terrasse mal nach Motiven zu suchen, die die Natur gemalt hat. Und ich bin fündig geworden: Sieht das nicht toll aus, diese klitzekleinen Tautröpfchen auf den feinen Fäden des Spinnennetzes? Ich bin immer wieder auf´s Neue fasziniert. Während ich den Schmetterlingsflieder mal seiner verblühten Blüten entledigt hatte, bin ich dann auf das hier gestossen: Der Rote Mauerpfeffer blüht endlich :) Drei Jahre warte ich jetzt schon darauf und just heute morgen um ca. 8:30 Uhr habe ich die ersten kleinen Blütchen entdeckt. Wie sehr habe ich mich darüber gefreut! Bei schönstem Sonnenschein hatten wir ein paar Besucher im Garten, die ich euch gerne auch noch zeigen wollte. Inspiriert durch Frau Sterntau`s schönes Schmetterlingsprojekt, bin ich ein wenig um unseren Schmetterlingsflieder herumgeschlichen, wo derzeit reger Flugverkehr herrscht. Allerdings ist`s meistens ein und die selbe Sorte Schmetterling, hierzulande scheint es nicht eine solche Artenvielfalt zu geben – bisschen schade, aber eben nicht zu ändern. …

Landeanflug

Hatte ich schon mal erwähnt, dass wir ein Vogelnest auf dem Dach haben? Das Zwitschern hören wir schon die ganze Zeit und besonders spannend wird es auch, wenn die Katzen draussen sind. Nun scheinen die kleinen Vögelchen ihre ersten Flugstunden zu haben und kurz habe ich auch mal versucht, das ein oder andere auf einem Foto festzuhalten: Es ist sicher nicht die beste Qualität, aber das So-Nach-Oben-Schauen ist derzeit noch nicht ganz so das Richtige für mich, also musste es schnell gehen ;-)