Alle Artikel mit dem Schlagwort: Vorspeise

Feigen mit Ziegenkäse im Speckmantel

Neben der ganzen Backerei wird im Hause Hobbykoch & Küchenfee auch noch gekocht. Frische Feigen werden derzeit überall angeboten. Erwähnte ich schon, dass wir (mit Ausnahme des Sohnemanns) in diesem Hause Feigen lieben? Egal ob in frischer oder getrockneter Form? Wenn nicht, dann hole ich das hiermit nach. :yes: Dieses Rezept ist eigentlich ein alt-bekanntes. Aber bislang kannten wir es nur in ähnlicher Form mit getrockneten Feigen, die ja das ganze Jahr hindurch zu angemessenen Preisen zu bekommen sind. Gestern sollten es dann mal die frischen sein – und das hat sich auch gelohnt! Die Süße der Feigen harmoniert prima mit dem Käse und Rosmarin. Dazu die leichte Säure der Balsamico-Creme – ein Gedicht! Und hier kommt auch schon das Rezept: FEIGEN MIT ZIEGENKÄSE IM SPECKMANTEL Zutaten für 1 Vorspeise für 6 Personen 6 frische Feigen von dunkel-violetter Farbe 60 – 80 g frischer Ziegenkäse, z.B. „Soignon” 1 Zweig Rosmarin Schwarzer Pfeffer aus der Mühle 6 Scheiben Schinkenspeck Crema di Balsamico (z.B. von Re*we) oder Balsamico-Reduktion Zubereitung: Die Feigen und den Rosmarinzweig waschen und trockentupfen. …

Scampi mit Ingwer und Vanilleöl

Es wird fein – bzw. es wurde fein. Denn die Durchführung dieser schönen Vorspeise für den Hobbykoch und mich liegt nun schon wieder exakt eine Woche zurück. Eine feine Kleinigkeit am Mittag, wenn es sollte ja noch groß gekocht werden an diesem Tag. Das Rezept stammt aus einer Postwurfsendung von Galeria Kauf*hof – es hat mich so sehr angelacht, dass ich es einfach ausprobieren musste.     SCAMPI MIT INGWER & VANILLEÖL mit CHILIREIS   Zutaten für 2 Personen: Mark von 1/4 Vanilleschote 50 ml Erdnußöl 4-6 große Scampi 1 Stück frischer Ingwer 1/2 Tasse Reis 1 sehr kl. Chilischote 6 Blätter Rucola Salz und Pfeffer   Zubereitung: Die Vanilleschote wird erst einmal längs und einmal quer halbiert und dann aus einem Viertel das Mark herausgekratzt. Das geht am besten mit dem oberen Ende eines Teelöffels. Anschl. das Mark mit dem Erdnußöl vermischen. Ich habe übrigens gleich 1/2 Schote genommen und 100 ml Öl – der Rest wartet noch auf weitere Verwendung. Die Scampi schälen und den Darm entfernen. Ich habe mich für TK-Ware entschieden …

Mozzarella-Röllchen

Es war noch Räucherlachs im Kühlschrank, der laut MHD 'weg' musste. Und so begab ich mich wieder einmal beim Chefkoch auf die Suche und fand ein besonders lecker klingendes Rezept. Mozzarella-Röllchen mit Räucherlachs auf Rucola – klingt das nicht unglaublich lecker? Pfannkuchenröllchen gepaart mit Frischkäse und Lachs, ja, das kannte ich schon. Aber dass man bzw. frau Mozzarella so bearbeiten kann, das er ausrollbar ist, das war mir vollkommen neu und schrie förmlich danach, ausprobiert zu werden. Es bot sich auch an – erwarteten wir doch am Freitag abend kurzen Besuch von der lieben Verwandschaft, die von ihrem langen USA-Flug kurz bei uns reinschauen wollten und sicher Hunger hatten. Also ging`s bereits am Donnerstag Abend los…     MOZZARELLA-RÖLLCHEN MIT RÄUCHERLACHS AUF RUCOLA   Zutaten für 5-6 Personen: 250 g Mozzarella (das entspricht zwei kleinen Paketen) gut 500 ml Milch 18-20 Blätter Basilikum 200 g Räucherlachs knapp 300 ml Orangensaft 1 Stückchen Ingwer 1/2 TL Senf 1 TL Honig weißer Balsamico (Kerstin: Sherry-Balsamico) Olivenöl Salz 1 Pck. Rucola Kirschtomaten   Zubereitung: Am Vorabend: Die Milch …