Plauderecke

Resumée eines Wochenendes

Nach dem finstersten Wolkenbruch folgt meistens wieder Sonnensein.

Vielleicht war es auch ein besonderes Timing, dass wir ausgerechnet an diesem Wochenende so lieben Besuch erwarteten, der auch nicht davor zurückschreckte, dass es uns derzeit nicht wirklich toll ging. Umso schöner, wenn der liebe Besuch sich trotzdem auf die Reise macht und bemüht ist, uns auf andere Gedanken zu bringen. Und dass ist den beiden auch gelungen!

Freitag abend war`s für mich ein wenig stressig, klingelte doch während meiner Vorbereitungen für den Samstag mehrfach das Telefon. Und wie es sich gehört, gehöre ich nicht zu den Leuten, die liebe Menschen einfach abwimmeln erst recht nicht unter den gegebenen Umständen. Trotzdem habe ich die Kurve bekommen und als Frau Landgeflüster nebst Michelmann endlich vor der Tür standen, schien vor dem Haus der fertiggestellte Kürbis und in unserem Haus plötzlich wieder ein klein wenig die Sonne. Und das abends um 21:10 Uhr.

kuerbisdeko.jpg

Der Hobbykoch hatte schon schön den Tisch für den Michelmann gedeckt und mich gruselte es

handkaes.jpg

und ich freute mich, dass ich mit Frau Landgeflüster lecker Grießbrei essen durfte (nein, davon gibt`s kein Foto – wir hatten Hunger…).

Nach dem gelungenen, nicht wirklich kohlenhydrat-armen und noch dazu späten Abendessen machten wir es uns auf der Couch gemütlich und quatschten und ließen uns ein Sektchen schmecken. Wie immer, wenn`s schön ist, verging die Zeit wie im Fluge und schwupp-di-wupp war`s 2 Uhr und wir dachten uns, wir sollten doch ein wenig schlafen, wollten wir doch am nächsten Tag zum Power-Shoppen in die Frankfurter City.

Nach einem ausgiebigen Sektfrühstück machten wir uns also mit der S-Bahn auf in die Innenstadt, noch nicht ahnend, wie lange wir es trotz schmuddeligem Herbstwetter, aber auch ein paar sonnigen Abschnitten, dort aushalten würden.

Wir begannen unsere exzessive Einkaufstour im My Zeil und hielten uns dort auch erstaunlich lange auf. Viel gab es zu gucken und zu staunen. Zwei Fotos habe ich auch dieses Mal von dort mitgebracht. Dieses Mal von ganz oben und für Samstag war es auch erstaunlich leer.

my_zeil_01.jpg
my_zeil_02.jpg

Weiter ging`s dann von einem Schnickeldi-Laden zum nächsten, hier ein bisschen gucken und dort ein bisschen gucken. Das ist ganz schön anstrengend. Und so gönnten wir uns auf der Fressgass` ein Bratwurstbrötchen unter dem Heizstrahler. Lecker war`s.

Anschl. ging`s Richtung Römer, natürlich nicht, ohne mal bei Kon*trast, Cri*Cri und Xenos vorbei zu schauen. Fast am Römer angekommen, hatten wir uns alle einen leckeren Caramel Macchiato (oder für Hobbykoch & Kinder ein Alternativ-Getränk) wirklich verdient. Wo? Na hier natürlich ;)

Auch gestern verging die Zeit wie im Flug und natürlich waren wir auch erfolgreich. Für die Tochter gab es neue Runners (wenn ihr nicht wisst, was das ist, wendet euch vertrauensvoll an den Hobbykoch, der erklärt euch das sehr gerne), die sie allerdings zum größten Teil selber finanziert hat. Ausserdem brauchte sie eine neue Hose zum Hippen und Hoppen (das kostete uns am Schluß noch ca. eine Dreiviertelstunde – aber sie war ja auch sehr geduldig mit uns). Weiter gab`s eine TT-Tasche für den Sohnemann, Handcreme und eine Strickjacke für die Mama und ein klein wenig Schnickeldi.

Wenn Sie übrigens auch mal in den Genuß kommen sollten, mit Frau Landgeflüster an einer Parfümerie vorbei zu kommen, so werden Sie vielleicht auch Zeuge von einem sehr heiteren und besonderen Einkaufserlebnis. Mehr werde ich hier an dieser Stelle nicht verraten.

Viel Text und ein paar Fotos – nach stundenlangem Laufen durch die Stadt waren wir dann doch daheim, als es so langsam dunkel werden wollte.

Und wo führt die Küchenfee der Gang dann hin? Ja natürlich – in die Küche. Aber ich war gut organisiert und so war es ein Leichtes, alles binnen einer halben Stunde zum Abendessen herzurichten – davon erzähle ich in einem anderen Artikel.

Bei vielen schönen Gesprächen und auch ein paar Lachern ließen wir diesen superschönen Tag ausklingen, diesesmal wurde es Mitternacht… wir sind eben auch nicht mehr die Jüngsten… ;)

Und wie es eben so ist, gehen die schönen Erlebnisse immer viel zu schnell vorbei. Ruck-zuck hatten wir Sonntag morgen und genossen noch das gemeinsame Frühstück.

Es war ein wunderschönes Wochenende. Unsere Gäste hätten freundlicher und netter nicht sein können. Und Frau Landgeflüster wäre nicht Frau Landgeflüster, wenn sie sich nicht immer wieder kreativ betätigen würde. Das das nicht nötig gewesen wäre, versteht sich von selbst aber wir haben uns trotzdem gefreut wie blöd!  Schauen Sie mal:

typisch_landgefluester_01.jpg

Und auch wenn eine Frau Landgeflüster und ein Herr Michelmann bereits auf der hoffentlich weniger verregneten Heimreise sind, fernab von jeglichen lebensmüden Idioten, so sind die beiden trotzdem mit ihrer herzlichen Art noch in der Lage, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Das hier nämlich habe ich vorhin noch ein klein wenig versteckt in meinem Gästebuch entdeckt…. ihr seid so süß! Merci!

typisch_landgefluester_02.jpg
Die ganze Familie freut sich sehr, dass unser nächstes Wiedersehen nicht gar so weit weg ist… es war großartig und toll!





13 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.