Zeit für Serviettenknödel
Sonntag ist doch der ideale Tag für Serviettenknödel – und wo wir gerade einen halben Stoffbeutel voll alter Brötchen hatten, ist es doch die ideale Resteverwertung. Also los: Inspiration habe ich mir mal wieder bei Steph geholt, hatte sie doch auch kürzlich köstlich aussehende Serviettenknödel gebloggt. Eigentlich habe ich mich relativ nah an Stephs Rezept gehalten und alles hat auch prima funktioniert. Neu für mich war der am Schluß untergehobene Eischnee, aber das habe ich übernommen und bin sehr froh darüber, der Teig wird schön "fluffig" durch dieses Prozedere. Allerdings habe ich es mit dem Serviettenknödel garen ein wenig anders gehandhabt – wohl, weil ich da die Vorzüge unseres Dampfgarers wieder völlig ausreizen konnte. Vor gut drei Jahren, als es um die Neuanschaffung eines Backofens ging, haben wir uns entschlossen, uns einen Backofen mit integriertem Dampfgarer zu gönnen. Ein Kennenlernabend des Gerätes beim Sternekochclub Deutschland damals hat uns auch viele schöne Dinge lernen lassen, so auch die Zubereitung von Laugenknödeln aus dem Dampfgarer. :) Also ist auch die Zubereitung von "ganz normalen" Serviettenknödeln fast ein …