Der Turbo-Tassen-Kuchen aus der Mikrowelle geht um…. hier und hier und hier zum Beispiel ;-) Und hier gibt`s den wohl den Ursprung der Kuchen-Invasion *lol*
Klar kann ich mich diesem kleinen Blogger-Trend nicht entziehen, allerdings habe ich das Rezept ein wenig abgewandelt, nachdem ich auf verschiedensten Blogs gesehen habe, dass der Kuchen wohl zum 'Überborden' neigt.
Hier kommt aber erstmal mein Foto (klick):
Und hier das leicht abgewandelte Rezept:
Zutaten:
- 1 möglichst große Tasse (ich habe hier eine meiner Tochter genommen – derer gab`s mal zwei – die blaue Version ist bereits zu Bruch gegangen *pfeif*)
- 2,5 EL Mehl
- 2,5 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1-2 TL dunkler Kakao
- 1 Prise Zimt
- 1 Ei
- 2 EL Öl
- ein paar Cranberries
- einen guten TL Kokosflocken
Zubereitung:
Mehl, Zucker und Backpulver, Kakao und Zimt in einer großen Tasse (ich habe sie leicht gefettet) gut mischen. Mit einer Gabel dann das Ei und das Öl gut unterrühren, bis die Masse bindet.
Dann noch die Kokosflocken und die Cranberries (oder z.B. Nüsse oder auch ein wenig Marmelade) leicht unterrühren.
Die Tasse auf einen Teller stehen (falls der Kuchen doch überbordet) und bei ca. 800 Watt 3-4 Minuten in der Mikrowelle backen (bei meinem Modell sind das 90% – aber bekanntlich ist jede Mikrowelle ein wenig anders).
Immer mal danach schauen und nach 3 Minuten mal genauer hinsehen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche noch leicht glänzt und nicht mehr klebt.
Dann nach kurzem Abkühlen mit einem Schaschlikspieß oder einem Messer aus der Form lösen und schnell genießen, er ist gar nicht schlecht – für einen Mikrowellenkuchen :-)
Ich hatte noch ein Stück übrig und wollte es heute nachmittag zum Kaffee essen, aber aufheben (in Alufolie) kann man den Kuchen gar nicht gut… :zunge:

13 Kommentare