Blogger-Welt im Nusszopf-Fieber
Heute morgen erst habe ich ihn entdeckt – aber besser spät als gar nicht. Frau Antonmann hat mit viel Liebe ihre "Nusszopf-Herstellung" in vielen Einzelbildern gebloggt und ich konnte gar nicht anders: Sofort bin ich in die Küche sowie in den Vorratskeller und habe geschaut, ob ich die Zutaten alle da habe. Und siehe da – jawohl, alles da und so konnte es doch auch bald los gehen. Kerstin`s kleine Abwandlungen: Milch, Zucker-Hefe-Mischung direkt in der Schüssel von der KüMa angesetzt . Statt Butter habe ich Margarine genommen und in einem kleinen Pfännchen zerlassen. Dem Mehl habe ich noch eine Prise Salz hinzugefügt. "Geh-Zeit" im Ofen: Aufgrund eines kleinen Telefonates etwa 35-40 Minuten – der Teig hatte sich sichtbar verdoppelt. Statt der 200 g Haselnüsse habe ich die Nussfüllung wie folgt aufgeteilt: 100 g frisch gemahlene Haselnüsse 50 g frisch gemahlene Walnüsse 50 g bereits fertig gemahlene Mandeln An Milch habe ich etwas weniger gebraucht – vielleicht so 230 g. Der Teig lies sich fantastisch auf der Granitarbeitsplatte ohne Mehl ausrollen – überhaupt kein …