Tag: 29. Juni 2009

Melone-Joghurt-Eiscreme

Sommerliche Temperaturen lassen den Wunsch nach Eiscreme nicht gerade in den Hintergrund rücken. Was liegt also näher, als ein einfrischendes, fruchtiges Eis zu zaubern? Bei Stefan habe ich ein Grundrezept für leckeres Joghurteis gefunden. Erinnerungen an einen längst ergangenen Urlaub wurden wach, als wir an der Riviera waren und es in jedem Örtchen eine Joghurteria gab. Die ganze Familie war sich einig: Hier schmeckte das Gefrorene noch besser als in der Eisdiele. :yes1: und so führte uns unser Weg in regelmässigen Abständen dorthin. Wie mir Tante Google gerade zeigte, gibt es in Deutschland nur eine einzige Joghurteria – und die in Hamburg? Bissel weit weg…. sehr schade :( Was liegt also näher, als sich selber in die Küche zu stellen und zu versuchen, so eine kühle Köstlichkeit selber herzustellen? Los ging`s! MELONE-JOGHURT-EISCREME Zutaten für ca. 800 ml fertige Eiscreme: 500 ml fettarmer Joghurt (1,5 % Fett) 75 g Zucker Saft von 1 Zitrone 1 TL Vanille-Extrakt 150 g Schlagsahne 1/2 Galia-Melone (aber es geht sicher genauso gut auch mit anderen Sorten, z.B. Honig- oder Netzmelone) …

Eine schöne Überraschung

Mein erster Gang nach der Arbeit führt mich in der Regel mittags zum Briefkasten. Und normalerweise hole ich dort, wie wohl die meisten von uns, nur Werbung oder Rechnungen raus – selten ist mal was Schönes dabei, eine liebe Postkarte oder ein Brief. Heute war es anders, denn heute hatte ich einen Umschlag in der Hand… einen dickeren Umschlag. Absender war eine mir bislang fremde Adresse aus der Hauptstadt. Neugierig wie ich nun mal bin – eilte ich zu meinem kleinen Schränkchen und schnappte mir den Brieföffner. Das hier kam zum Vorschein: Den Organisatoren der Hüttenhilfe an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön!! :respekt: Euer Engagement finde ich großartig und die Idee, aus den teilnehmenden Rezepten ein Kochbuch zu machen, ist einfach nur irre. Das Buch ist so schön geworden – ich werde es in Ehren halten und freue mich heute schon darauf, zur nächsten Bärlauch-Saison ein paar Sachen daraus auszuprobieren – vielen lieben Dank!