Leckeres, Rund ums Kochen

Grüne-Bohnen-Eintopf

Brr – ist es Euch auch so kalt? Heute morgen waren es doch tatsächlich 0°C, als ich das Haus verlassen habe. Ein Hoch auf meinen Hobbykoch, der mir vorgestern die Winterreifen auf meine Rennsemmel montiert hat. :hearts: Ob ich morgen schon die Daunenjacke rausholen soll… :shutup:

Bei dieser Kälte habe ich Mitte letzter Woche die Eintopf-Saison offiziell bei uns zu Hause eröffnet (ja ich weiß, da war`s noch nicht ganz so kalt, aber mir war so danach). Ich liebe Eintöpfe. Nein, falsch: WIR lieben Eintöpfe. Ihr auch?

Es gibt so viele schöne Rezepte – heute möchte ich Euch eines vorstellen. Es ist ein wenig Schnippelei, aber wenn alles vorbereitet ist, ist die Arbeit ganz fix getan.

GRÜNE-BOHNEN-EINTOPF A LA TERRAGINA

bohnen-eintopf_a_la_mama.jpg

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 Päck. grüne TK-Bohnen (ca. 800 g) [Kerstin: Brechbohnen]
  • 4 Möhren
  • 5 große Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • etwas Öl zum Anbraten
  • 1 bis 1,5 l Gemüsebrühe
  • Bohnenkraut, getrocknet
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Als erstes wird das Gemüse vorbereitet und bereit gestellt. Dafür die Bohnen ggf. etwas kleiner schneiden, die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.

Die Zwiebeln fein würfeln und gemeinsam mit dem Hackfleisch in wenig Öl anbraten. Mit der Brühe ablöschen und das geschnittene Gemüse dazu geben. Bohnenkraut nach Geschmack (ruhig großzügig) zugeben und mit Salz und Pfeffer schon mal ein klein wenig würzen. Sollte noch etwas Brühe fehlen, einfach noch etwas nachgeben – das Gemüse sollte bedeckt sein.

Jetzt nur noch ca. 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Zum Schluß gegebenenfalls noch einmal nachwürzen.

Unser Fazit:

Der Eintopf war mega-lecker. :yes1: Die Kombination mit dem Hackfleisch hat uns allen sehr gut gefallen. Es blieb auch noch so viel übrig, dass zwei Familienmitglieder noch am nächsten übernächsten Tag davon satt wurden.

guten_appetit.jpg




8 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.