Gewünscht war eigentlich diese Limetten-Bisquit-Rolle (Original-Rezept von Dr. Ö) von unserem heutigen Geburtstagskind. Abe die hatte ich unserem Teenager ja letztes Jahr schon gebacken. Wir suchten nach Alternativen und als dann die Sprache auf Himbeeren kam, wurde ganz schnell umdisponiert.
Der Kuchen lässt sich super vorbereiten, da er 1 x im Kühlschrank übernachten muss. ;)
HIMBEER-BUTTERKEKS-SCHNITTEN
Zutaten für 1 Fettpfanne:
- 250 g Margarine
- 190 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 800 g Himbeeren, verlesen
- 1Pck. gemahlene Gelatine
- 2 Pck. Vanille-Puddingpulver
- 1 Beutel Instant-Getränkepulver Himbeere (z. B. Quench, Cefrisch, Flippy)
- 1 El Zucker
- 700 ml Sahne (alternativ: Cremefine zum Schlagen)
- 3 Pck. Sahnesteif
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Packung Butterkekse (Kerstin: 20 Stück)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Für den Boden Margarine, Zucker, Vanillezucker und die Eier in einer Schüssel hell cremig schlagen. In einer weiteren Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen, zur Eiermischung geben und unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Fettpfanne geben, glatt streichen und 20 Minuten bei 160°C Ober-/Unterhitze backen.
- Für den Belag das Gelatinepulver in ein wenig Wasser nach Packungsanweisung auflösen und 10 Minuten quellen lassen. Währenddessen 1/2 Liter Wasser, das Puddingpulver, das Getränkepulver und den Zucker in einem nicht zu kleinen Topf verrühren und aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und die Himbeeren sowie die Gelatine sofort unterrühren. Etwas abkühlen lassen.
- Die Himbeermasse auf dem etwas abgekühlten Bisquitboden verteilen und glatt streichen. Ca. 1 Stunde kühl stellen.
- Die Sahne etwas anschlagen, Sahnesteif und Vanillezucker zugeben und steif schlagen. Vorsichtig auf die Beerenmasse streichen.
- Zum Schluß noch den Kuchen mit Butterkeksen belegen und mit Puderzucker bestäuben.
- Zugedeckt (z.B. mit Alufolie, ich habe so einen Blechkuchen-Container mit Deckel) über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
Original-Rezept: Chefkoch.de
Wir haben den Kuchen heute morgen schon versucht und für äußerst lecker empfunden. Der Teenager ist glücklich – und dann ist die Mama auch glücklich! Mal schauen, was die Geburtstagsgäste später sagen. Heute abend wird dann übrigens gegrillt. ;)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Übrigens – so sah heute morgen die Ausbeute vom Geburtstagskind aus:

Das i*Phone ist ein Erbstück von Mama und die Klamotten habe ich jetzt nicht mit aufs Foto trapiert. Jetzt kann er wieder viel lesen… und hat endlich die lang ersehnten Kopfhörer bekommen. :sing: Und ich persönlich bin sehr froh, dass mal kein Wii- oder Computerspiel dabei ist… :blush:

4 Kommentare