Sie sind schon ein wenig fies, die Whoopie Pies. Aber sie begegnen mir in letzter Zeit immer wieder im Web. Hier zum Beispiel, oder hier. Und ich wäre nicht Terragina, wenn ich diese netten, an Riesen-Oreos erinnernden Kuchen-Bastel-Teilchen einmal ausprobieren müsste. *lol*
Letzten Endes habe ich mich entschieden, dieses Rezept nach zu backen. :yes1:
SCHOKO-WHOOPIE-PIES mit VANILLE-FROSTING

Zutaten für 9 große Whoopie Pies:
Für den Teig:
- 230 g Mehl
- 75 g Back-Kakao
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 120 ml Kaffee (alternativ: lauwarmes Wasser)
- 60 ml Buttermilch
- 170 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 1 Ei, Gr. M-L
Für das Vanille-Frosting:
- 80 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 80-100 g Frischkäse
- Mark von 1 Vanilleschote
Zubereitung:
- Das Mehl mit dem Back-Kakao, dem Backpulver, dem Natron und dem Salz sorgfältig mischen. Beiseite stellen.
- Den Kaffee kochen und etwas abkühlen lassen, dann mit der Buttermilch mischen.
- Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Die weiche Butter in einer mittelgroßen Schüssel mit dem Zucker in ca. 3 Minuten hell-cremig rühren.
- Vanille-Extrakt und das Ei gut unterrühren.
- In 3-4 Portionen abwechselnd die Mehl- und die Buttermilch/Kaffee-Mischung zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Mit einem großen Löffel oder einem Eisportionierer wird nun der Teig auf die vorbereiteten Bleche gegeben. Hierbei unbedingt Abstand halten, da der Teig beim Backen doch ein ganzes Stück auseinander fliesst. Wer mag, kann die Häufchen mit der Rückseite eines Löffels noch ein wenig glatt streichen.
Ab in den Ofen damit – jedes Blech für sich! (In diesem Fall habe ich mich ganz ans Rezept gehalten)
Backzeit: 9-10 Minuten – Die Whoopies sind fertig, wenn der Teig auf Druck leicht nach gibt.
Das Blech auf einen Rost stellen, nach kurzer Zeit (5-10 Minuten) mit einer Palette vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter oder Backrost vollständig auskühlen lassen.

So nun drei Bleche nacheinander backen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach dem dritten Blech ist es Zeit für die Füllung – das Vanille-Frischkäse-Frosting:
- Die weiche Butter mit den Schlagbesen des Handrührgerätes kurz cremig rühren.
- Den Puderzucker unterrühren. Handrührgerät beiseite stellen.
- Das Mark der Vanilleschote auskratzen und mit dem Frischkäse verrühren.
- Frischkäse zur Butter-Zucker-Mischung geben und mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.
Fertigstellung:
Die Hälfte der Schoko-Küchlein umdrehen und das Vanille-Frischkäse-Frosting mit einem Löffel auf den flachen Seiten verteilen.

Die verbliebenen Küchlein auf die Creme setzen und die Whoopie Pies bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. Ob sie dort lange halten, sei einmal dahin gestellt… die komplette Familie ist sich sehr einig (und ein Gastkind ebenfalls)… die Dinger sind dermassen lecker, dass sie wohl keine große längere Überlebenschance haben. ;)


8 Kommentare