Also so ganz noch nicht, aber es saugt seit geraumer Zeit nicht mehr so wie es soll. Und ich schaue auch schon seit ebenso geraumer Zeit nach Ersatz. Ein Tierhaar-Sauger sollte es sein. Ich liebäugele ja schon lange mit einem Dy*son – wenn die ja nur nicht so teuer wären… bislang habe ich auch noch jeden Staubsauger nach ein paar Jahren klein gekriegt und bin nicht bereit, so viel zu investieren – irgendwie glaube ich nämlich, dass ich auch einen Dy*son oder Vor*werk klein bekommen würde – was dann doch sehr schade um die Kohle wäre.
Heute morgen, ganz früh in Deutschland, habe ich dem Fressnapf mal wieder einen Besuch abgestattet… und mir sprang dieses schicke lilafarbene Rüsselmonster ins Auge. Nach kurzer Rücksprache mit dem Hobbykoch drückte ich das Knöpfchen.

Hat ja schon ein wenig Ähnlichkeit mit einem Dy*son – ist aber eben nun mal ein Dirt*Devil. Allerdings mit Tierhaardüsen und einigem Zubehör. Das war mir zu dem Zeitpunkt aber noch nicht klar. Ich bin feste davon ausgegangen, einen Schnapp gemacht zu haben. Intelligentere Weniger müde Menschen wären bestimmt allein beim Preis wohl schon stutzig geworden.
Ein Besuch bei Ama*zon wies mir dann noch einige sehr gute Bewertungen auf, obendrein dort 30 Öcken teurer, so dass ich jetzt einfach mal hoffe, dass ich mit der Saugleistung und dem Handling des Teufels zufrieden sein werde. Auch bei Zoo*plus waren einige gute Kundenbewertungen zu lesen.
Oder muß ich es nun bereuen, das Knöpfchen im Fress*napf voreilig gedrückt zu haben?
„Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter – mit was saugt Ihr denn Eure Wohnung? Wie werdet Ihr Herr(in) der Katzen- oder Hundehaare? â€*neugierigguck*

15 Kommentare