Leckeres, Leichte Küche, Rund ums Kochen

Shakshuka – ein israelisches Nationalgericht

Eigentlich stammt dieses Gericht ursprünglich aus Nordafrika – aber in Israel wird „Shakshuka“ zum Frühstück, mittags zum Brunch und auch zum Abendessen gegessen. Kurz, zu jeder Tageszeit. :yes:

Traditionell wird ein echtes Shakshuka aus Tomatenmark, Eiern, Chilischoten und Zwiebeln zubereitet. Ich habe hier heute eine etwas andere Version, die aber auch einfach nur köstlich schmeckt. Dazu wird in der Regel ein schönes Fladenbrot gereicht … an das ich irgendwie beim Fotografieren überhaupt nicht mehr gedacht habe….
Wir hatten uns aus Ermangelung für ein Italienisches Ringbrot (zum Fertigbacken vom Supermarkt unseres Vertrauens) entschieden und es passte ganz hervorragend dazu.

Nun aber zum schnellen Rezept – der Zeitaufwand beträgt kaum eine halbe Stunde:

Shakshuka

Zutaten für 3 Personen:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • ca. 2 EL Olivenöl
  • 2 Tetrapacks oder Dosen (á 425 ml) stückige Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • Thymian und Oregano nach Geschmack
  • 1/2 Bund frische Petersilie (alternativ: TK-Petersilie)
  • 4 Eier, Gr. M
  • evtl. 1 TL gekörnte Brühe
  • 150 g Feta

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Das Öl in eine große Pfanne geben und die Würfelchen ca. 2 Minuten anschwitzen.
  2. Jetzt die Tomaten dazu geben und alles 10 Min vor sich hin köcheln lassen. Dann mit Salz, Pfeffer, der Prise Zucker und Gewürzen nach eigenem Geschmack, z.B. Thymian und/oder Oregano würzen. Evtl. noch mit etwas gekörnter Brühe abschmecken.
  3. Nun nach und nach an vier Stellen die Tomatenmasse mit einem Löffel etwas auseinander schieben und schnell in die entstandenen Mulden jeweils ein aufgeschlagenes Ei hinein gleiten lassen – nicht umrühren!“ (Am besten geht das übrigens, wenn man jemanden zur Hilfe hat, da die Tomatensauce sehr schnell wieder zusammen läuft). Evtl. die Eier auch nochmal mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Deckel auf die Pfanne legen und die Eier ca. 10 Minuten bei mässiger Hitze stocken lassen.
  5. Zum Schluß die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Den Feta in kleine Würfel schneiden. Beides vor dem Servieren über die Tomaten-Eier-Pfanne streuen.
  6. Die Pfanne am schönsten im Ganzen servieren und dazu ein frisches Fladenbrot reichen.
Unser Fazit:

Heute waren wir zum Mittagessen nur zu zweit und sind uns ziemlich einig gewesen, dass es sich bei Shakshuka um ein wirklich sehr leckeres, und dabei einfach zuzubereitendes Gericht handelt, was es bestimmt nicht zum letzten Mal bei uns gegeben hat.

Im Durchschnitt vergeben der Hobbykoch und ich für dieses Rezept 4,3 von 5 möglichen Punkten. :yes:

Quelle, leicht verändert: Lecker, Heft 12/2017




2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.