Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kunst

Darmstadt – Waldspirale

Einen letzten Blogartikel über Darmstadt habe ich mir für heute aufgehoben: Die Wohnanlage Waldspirale Schon lange bin ich ein großer Fan von Friedensreich Hundertwasser und so war es fast eine Pflichtübung für uns, auch diese tolle Wohnanlage mit ihren über 105 Wohnungen, einer Tiefgarage, einem Café, einer Bar und einem Kiosk anzusehen. Des Weiteren gibt es im Innenbereich noch einen Kinderspielplatz sowie einen kleinen künstlich angelegten See.

Kleben fürs soziale Kunstprojekt

„Was ist das denn?“ werden sich jetzt sicher einige von Euch fragen. Für mich war diese Art Kunstprojekt auch vollkommen neu. Da ich aber die Gedanken dahinter so toll finde, möchte ich Euch gerne davon erzählen.

Carpe Diem

So ein verregneter Sonntag ist doch geradezu prädestiniert dazu, ihn zum kreativen Seele-baumeln-lassen zu nutzen. Also habe ich mir wieder den Skizzenblog geschnappt und ein bisschen gemalt.

Nur ein K

… wie Kerstin :blush: Liebe Linda und liebe Susi, Ihr wollt es also sehen, mein allererstes Lettering-Werk? Dann werde ich Euch den Gefallen mal tun.

Kreativitäts-Schub

Solltet Ihr mich vermissen: Ihr seid schuld, denn Ihr habt mich angefixt. Also Frau Landgeflüster zum Beispiel oder auch The Strange Beauty. Und natürlich auch die liebe Frau nima… bei Ihr habe ich den Kick bekommen, mir das Flow-Heft noch nachzuordern, bevor es nicht mehr verfügbar ist. Sollte mich also jemand suchen – ich bin in der Künstlerischen Ecke und habe Bleistifte, Fineliner, Radiergummi, Skizzenblock und Zeitschriften bzw. Übungshefte um mich herum arrangiert.

Noch ein Versuch

Schuld ist meine liebe Fabella! :yes: Hätte ich es nämlich nicht bei ihr gelesen gesehen und dann auch noch bei Nicole und Cindy – ich wäre wohl nie darauf bekommen, auch das mal auzuprobieren. Offensichtlich habe ich derzeit mit dem Seifeln und dem Malen wieder mal einen kreativen Schub, wo ich nur schwer gegen ankomme. :pfeif: Also hilft nur eines: Den Tatsachen ins Auge sehen, ein wenig Zeit finden (was mir natürlich heute von meiner Blogrunde abgegangen ist) und loslegen. Gemein, dass der Boesner auch gerade um die Ecke ist und ich quasi gezwungenermassen auf dem Heimweg von der Arbeit direkt dran vorbei fahre. ~ Klick macht groß ~ Viel Spaß hatte ich daran, endlich mal wieder zu malen, auch wenn diese Polychromos und Papierwischer etwas ganz Neues für mich sind. Im nächsten Schritt möchte ich meine colorierten Bilder natürlich auch verbasteln – aber da muß ich mich erst noch ein wenig im www umsehen und mich schlau machen. So richtig glücklich bin ich mit meinem Werk gar nicht – ich hatte leider keine Hautfarbe …

Einkaufstempel

Ich hatte vorgestern ja schon kurz darüber berichtet – das Töchterchen und ich waren schon ein wenig neugierig auf den neuen Einkaufstempel auf der Frankfurter Zeil, der am 26. Februar feierlich von unserer Oberbürgermeistrin Petra Roth eröffnet wurde. Und da unser Hobbykoch am Nachmittag eh Richtung Innenstadt fahren musste, haben wir uns ganz fix dazu entschlossen, mitzufahren und uns dieses fast 1 Milliarde Euro schwere Projekt anzusehen. Ganz klar verneinen außen vor lassen möchte ich jetzt die Frage, ob dieser "Tempel" nun notwendig gewesen ist – oder nicht – trotzdem hat´s mich interessiert und ich habe mich auch auf den Ausflug mit meiner 14-jährigen gefreut – sie sich natürlich noch ein bissel mehr. Klar war jede Menge los, aber es gab auch eine Menge zu gucken und wir haben abends ganz oben in dem Gebäude auch noch lecker Sabo-Nudeln beim Japaner gegessen – die waren richtig lecker! Hier könnt Ihr Euch noch ein paar mehr Infos zu diesem imposanten Gebäudekomplex holen – es ist wirklich absolut beeindruckend und ich glaube, der Architekt hat wirklich eine …

Häschen malen für den Weltfrieden

Meine liebe Namensvetterin hat mich liebevoll mit einem Stöckchen beworfen – und ich habe ihr schon 'angedroht', daß ich mich am Wochenende damit beschäftigen werde. Hier ist es also nun, mein Und da es sich hierbei auch um einen guten Zweck handelt, habe ich die Chance genutzt und tatsächlich seit langem mal wieder Papier und Bleistift zur Hand genommen. Übrigens hat Tina auch ein wunderschönes Häschen zwei wunderschöne Häschen und sogar ein Näschen für den Weltfrieden gemalt – wirklich klasse! Also, was gibt`s zu tun? 1. Ein Bild malen mit einem Häschen. 2. Dieses scannen oder fotografieren und dann posten. 3. Drei weitere nette BloggerInnen benennen, die dann das Stöckchen ebenfalls aufheben dürfen und mal richtig kreativ werden.   Punkt 1: Ist bereits erledigt. Oder sagen wir mal – ich hab`s probiert :yes:   Punkt 2:   Punkt 3: Hmm, ich denke mal, das einige von euch lieben Leserinnen und Lesern dieses schöne Stöckchen als Herausforderung oder einfach aus reiner Nächstenliebe aufheben und sich kreativ mal wieder gefordert fühlen – ich wünsche euch viel Spaß …

Noch ein kleines Schmankerl

… ein Bild möchte ich euch doch noch gerne zeigen, auch wenn man nicht wirklich viel darauf erkennt. Wie jedes Jahr habe ich auch in diesem Jahr meinen Eltern einen "gescrappten" Kalender geschenkt – klar mache ich auch immer ein Exemplar für uns. Und die Titelseite mit einem kleinen Rückblick auf 2008 möchte ich euch – meinen lieben Besuchern – nicht vorenthalten. Die Bilder sind, wenn sie dann demnächst meine Wand zieren – ziemlich genau ein Jahr alt – eben auf den Monat genau. An dieser Stelle möchte ich meinen Dank auch nochmal an EUCH richten – Ihr, meine lieben Besucher, die ihr mich treu begleitet habt. Gerade in den letzten Wochen dieses Jahres durfte ich noch ein paar super-sympathische Bloggerinnen kennenlernen, worüber ich mich riesig freue. :dance: Ich danke euch herzlich für eure Treue und würde mir auch für 2009 wünschen, dass wir gemeinsam weiterbloggen :-) Auf ein tolles neues Blogger-Jahr freue ich mich!! Skål

Ein neues Desktop-Motiv gefällig?

Auf der Suche nach schönen Desktop-Hintergründen für die Advents-, Weihnachts- bzw. Winterzeit bin ich über einen tollen Link gestolpert! Vladstudio – hinter dieser Webadresse verbirgt sich ein – in meinen Augen – äußerst talentierter russischer Künstler. Neben einer Menge wunderschöner, liebevoll gestalteter Hintergründe gibt`s auch sogenannte "Wanduhren". Desktopmotive, die auf die Systemuhr zugreifen. Bei Mac ein Kinderspiel, bei Windows aber mittels eines kleinen Zusatz-Tools auch machbar. Eine schöne Sache! Die Motive lassen sich kostenlos – allerdings mit Werbeschriftzug und nur in etwas minderwertiger Auflösung – auf jeden Mac oder PC downloaden. Wenn man sich – wie ich – dazu entschließen sollte, den Künstler unterstützen zu wollen, bekommt man für jeden Rechner die exakte Auflösung – egal ob Widescreen oder "normaler" Bildschirm. Auch an Doppelmonitore hat Vlad gedacht. Außerdem gibt`s manche Motive auch noch als Handy-Hintergründe und Photoshop-Tutorials… Ach, was schreibe ich wieder Romane – schaut euch einfach um….