Alle Artikel mit dem Schlagwort: Rezept

Maulwurfkuchen

Heute habe ich Euch mein Rezept für den Maulwurfkuchen mitgebracht, den sich das Tochterkind von mir gewünscht hat. An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal – in unser beider Namen – für die zahlreichen Glückwünsche hier und anderenorts bedanken. ❤︎ Ihr seid großartig und wir haben uns riesig darüber gefreut. :heart:

Erfrischungstipp des Tages: Hugo

Heute mal kein Freitags-Füller. Das habe ich für mich heute in aller Frühe beschlossen. :yes1: Der Freitags-Füller ist eine tolle Sache, aber wer sagt denn, dass ich da jede Woche dabei sein muss? Niemand – und heute mag ich nicht und deswegen gibt es statt dessen heute mein Lieblingsgetränk für laue Sommerabende. Punkt.

Unser liebster Butterkuchen

So gut wie er ist, so einfach ist er auch. :yes1: Wenn man es genau nimmt, braucht man noch nicht einmal eine Waage dafür. Somit sollte wirklich jeder dieses einfache Rezept nachbacken können. Und es ist nicht nur ein einfaches, sondern auch ein sehr schnelles Rezept, das sich auch prima eignet, wenn sich mal kurzfristig Besuch ankündigt.

Ein grüner Smoothie

Manchmal gibt´s wirklich interessante Zufälle… Just diese Woche hat mich eine Kollegin gefragt, ob ich Erfahrungen mit Grünen Smoothies und Smoothie-Makern hätte, was ich verneinte. Gestern dann entdeckte ich auf meiner Blogrunde bei Tina ein Foto von einem Grünen Smoothie, der mich sehr anlachte. Der war nämlich gar nicht so gemüsig, wie ich es eigentlich von den grünen Smoothies erwartet hätte.

Oster-Brunch: French Toast

Brunch ist vielleicht ein wenig übertrieben… aber wir haben heute sehr spät gefrühstückt und die Kinder haben sich French Toast gewünscht. Verwöhnt durch unsere Vermieterin im Urlaub, die uns an zwei von vier Tagen unter anderem dieses Toast zum Frühstück servierte, hatten wir große Lust, es einmal selber auszuprobieren. :-D

Tikka Masala Hühnchen

Oh ja, wir hatten mal wieder so richtig Lust auf Indisch. Da kam mir ein Rezept in der Februar-Ausgabe meiner Chefkoch-Zeitschrift gerade recht und ich fragte meinen persönlichen jungen Koch-Assistenten, ob er nicht Lust hätte, mit mir gemeinsam heute das Mittagessen zuzubereiten. Und er hatte Lust! :hurra:

Bananenbrot

„Das leckerste Bananenbrot ever“ sagte das Tochterkind die Tage, als sie von einem Besuch bei der Freundin nach Hause kam. Und setzte sich in den Kopf, es nachzubacken und die Familie damit zu verwöhnen. :sing: Nachdem sie sich das Rezept organisiert hatte, stand sie samstags in der Küche und zauberte in kürzester Zeit dieses oberleckere Bananenbrot, dessen Zubereitung noch nicht mal ein Handrührgerät benötigt.

Schokotörtchen für die Seele

Soulfood… das klingt wie Musik in meinen Ohren. Und wenn es mir nicht gut geht, bin ich besonders zugänglich für derlei Leckereien. Da sch… ich auch mal auf die Linie, das tut mir einfach gut. Gemeinsam mit dem Tochterkind haben wir die kleine Köstlichkeit in kürzester Zeit fertig gestellt – und es uns am späten Nachmittag mit den noch warmen Törtchen und einer schönen Chai-Latte auf der Couch gemütlich gemacht.

Frühstücks-Freuden

Eisekalt ist es draussen und noch ziemlich dunkel. Wenn mal allerdings schon ca. 2 Stunden wach ist so wie ich, wird es langsam Zeit fürs Frühstück. Und was schmeckt bei dieser Kälte besser als ein schöner, von innen wärmender Porridge?

Pasticio

Kennt Ihr schon Pasticio? Für mich war der Name vollkommen neu. :noidea: Eigentlich hatte ich vor, einen Makkaroni-Auflauf zu machen und stieß bei meinen Recherchen auf diesen Namen. Pasticio = Griechischer Makkaroni-Auflauf