Alle Artikel mit dem Schlagwort: Spätzle

Stuart`s 3. Tag

Da wir hier langsam zum Lazarett mutieren, gab`s gestern leider keine Fotos von unserem lieben kleinen Gast. Heute aber bin ich zwar noch längst nicht schmerzfrei, aber ich kann mich zumindest wieder ein wenig im Haus bewegen (und bloss nicht bücken – besser ist das!) und auch zum Mittagessen leckere Bärlauch-Spätzle zubereiten. Stuart war natürlich fürchterlich neugierig und wollte es ganz genau wissen – deswegen bekam er einen Logenplatz auf der KüMa, um auch ja keinen Arbeitsschritt zu verpassen und in sein Reisetagebuch gleich das Rezept einzutragen, das geht heute ganz schnell: 4 Eier werden in der KüMa mit 2 TL Salz (oder GeschmacksZauber) gerührt und anschl. 500 g Mehl und ca. 250 bis 300 ml Wasser zugegeben. Eine gute Prise Muskat und 2 Teelöffel Bärlauchpaste runden den Geschmack ab.   "Na Stuart – hast du auch schnell mitgeschrieben?"   Dein Teig ein wenig ruhen lassen (ca. 30 Minuten) und in einem großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Dann den Spätzleteig in`s Wasser hobeln. Wenn sie nach oben steigen, sind die Spätzle fertig. …

Spätzle mit Mettklösschen

Heute standen endlich die ersten hausgemachten Spätzle auf dem Programm – musste ich doch den Spätzle-Profi endlich ausprobieren, der sich seit Samstag in meinem Besitz befindet. Spätzle – ein Thema, welches mich schon immer gereizt hat, aber offensichtlich nie genug, um es mal in die Tat umzusetzen. Und heute, ja heute war´s dann endlich soweit! Hausmacher-Spätzle für 4 Personen 3 Eier gut 1/2 TL Salz 375 g Mehl ca. 180-200 ml Wasser Die Eier werden mit dem Salz schaumig gerührt und dann wird das Mehl dazu gegeben. Kräftig mit einem (gelochten) Kochlöffel weiterrühren und langsam und nach und nach das Wasser zugeben – auf keinen Fall alles auf einmal. Nur so viel Wasser dazu, dass der Teig schwer reissend vom Kochlöffel fällt. So lange weiterschlagen, bis der Teig Blasen wirft. Den Teig 30 Minuten stehen lassen. Die Spätzle werden mit dem Hobel in einen großen Topf Salzwasser befördert, sobald die Spätzle fertig sind, kommen sie an die Oberfläche. Dann mit einer Schaumkelle herausfischen und in einem Nudelsieb abtropfen lassen. Die fertigen Spätzle lassen sich übrigens …