Tief Kerstin
Ich schwöre, ich habe damit nichts zu tun… :whistle:
Ich schwöre, ich habe damit nichts zu tun… :whistle:
Und weil es so schön war, schiebe ich gleich noch zwei Himmelbilder hinterher. :) Es ist so faszinierend zu sehen, wie schön die Natur malen kann.
8:00 Uhr war es heute morgen, als ich an meiner Arbeitsstelle das Gebäude verlassen musste, um etwas von A nach B zu bringen. Gestern morgen, bei Niesel-Piesel-Schneeregen, hätte ich da herzlich wenig Lust zu gehabt. Heute aber hat der kleine Spaziergang richtig gut getan und zum Glück hatte ich mein iPhone in der Jackentasche.
Wie ich es liebe… :oh: sobald ein paar Flöckchen oder Tröpfchen vom Himmel fallen, bricht der Verkehr zusammen und man hat das Gefühl, ein Rudel Sonntagsfahrer ist auf der Straße unterwegs. Ich selber bin mit Sicherheit keine Heizerin, aber ich bin doch bemüht, zügig zu fahren – natürlich im Rahmen des Erlaubten. Und wenn ich von der Arbeit nach Hause möchte, erst recht. :yes1:
Liebe Frau Wetterfee, lieber Herr Wetterfrosch oder wer oder was auch immer für dieses Schmuddelwetter verantwortlich ist: Was bitte ist das da draußen? Bei aktuell 8°C blitzt und donnert es und regnet und regnet. Ein solches Wetter gehört doch eigentlich in den Herbst. Oktober, November – ok. Wind und Sturm sind normalerweise dafür gedacht, die restlichen Blätter von den Bäumen zu pusten. Brauchen Sie eine Brille? An diesen Ästen hängt kaum noch ein Blatt und wir haben schon J-a-n-u-a-r. Hier mal eine kleine Erinnerung, was wir eigentlich im Winter erwarten: Tante Google weiß da eindeutig besser bescheid als Sie. Aber vielleicht arbeiten Sie ja noch daran und schicken uns den Winter noch einmal. Bevorzugt bitte am Wochenende, wenn ich nicht mit meinem kleinen roten Phönix auf die Straße muss. Es darf auch gerne einfach nur kalt und sonnig und bitte nicht so windig sein. DANKE
Liebe Frau Holle, darf ich noch einen kleinen Wunsch aussprechen? Das, was wir für morgen erwarten dürfen, hätten wir 2015 gerne am 24. Dezember. Danke!
Erneut hat Barbara auf Ihrem Blog zum Blick aus dem Küchenfenster aufgerufen (erstmalig im Herbst 2009). Heute möchte ich auch gerne mal dabei sein. :yes: Über Nacht hat es im Rhein-Main-Gebiet so viel geschneit wie selten. Ein idealer Zeitpunkt, auch mal ein paar Fotos durchs Küchenfenster zu knipsen, bevor die weiße Pracht wieder verschwunden ist. Das wird allerdings noch ein Weilchen dauern, denn es soll erstmal winterlich kalt bleiben in Frankfurt – von Tauen kann die nächsten Tage keine Rede sein. :no: Ein bissel schade ist, dass sich an unserem Küchenfenster ein Fliegengitter befindet, aber ich hatte keine Lust, das jetzt extra für die Fotos zu ändern – ich denke, Ihr seht es mir nach. :blush1: Und hier habe ich noch eine Nahaufnahme: Mit der Qualität der Fotos bin ich gar nicht zufrieden – aber die Schneemenge ist ganz gut zu erkennen, oder?
In weiten Teilen Deutschlands hat die schöne weiße Pracht leider nur kurz gehalten und vielerorts ist es schon wieder kräftig am tauen. Ein kleiner Lichtblick, dass es morgen schon wieder etwas kälter werden soll. Leider hat die Wetterfee die Schneefallgrenze für Heilig Abend auf 400 m hoch gesetzt – also wird´s wohl auch in diesem Jahr nichts mit den weißen Weihnachten – sehr schade. Sehr, sehr schade. Aber da kann man halt nichts machen – wir waren zumindest sehr nah dran. Und vielleicht überlegt es sich Frau Holle ja doch noch einmal und lässt es zumindest am 24. bis in die Niederungen schneien. Hach, das fände ich ganz großartig… Wie sagen wir immer so schön: Es ist wie es ist – dann genießen wir eben den Augenblick und erfreuen uns an den Bildern. Schließlich waren diese doch ca. 15-20 cm Schnee etwas sehr Besonderes für Frankfurt und für mich gar keine Frage, dass ich das auch in Bildern festhalten musste (klick macht groß). Direkt nach dem Aufstehen, kurz bevor der Regen einsetzte, habe ich dann …
Gestern ergab sich wieder einmal die Gelegenheit, ein paar tolle Himmelbilder zur „Herbst-und-Winter-Wetter-Depressions-Bekämpfungs-Therapie†bei Frau Landgeflüster beizusteuern. Autofahren kann auch mal recht schön sein wenn man mal von den grässlichen Staus innerhalb der Baustelle absieht – besonders, wenn man dem Sonnenuntergang entgegenfährt. Diese Fotos hier sind alle auf der A3, irgendwo zwischen Würzburg und Frankfurt, entstanden. Durch die Zeitumstellung war`s noch nichtmal 18 Uhr – gruselig…. Ich fand es wirklich atemberaubend. Und ich wundere mich, wie schön sie geworden sind wenn ich daran denke, wie dreckig die Scheiben des Autos vom Hobbykoch waren… So endete gestern ein rundum erfolgreicher Tag, von dem ich aber an anderer Stelle nochmal berichten werde. ;)
… wenn ich mir die Wettervorhersage für eine ganz bestimmte Region so ansehe, dann bin ich schon ein wenig traurig. :-( Wenn es irgendwo wirklich einen Wetterfrosch, -mann, -gott geben sollte, so bestelle ich hiermit ein bisschen Sonnenschein für`s kommende Wochenende, das wäre sooo fein! Was kann ich tun, damit es schön wird? Meinen Teller aufessen? Die Wohnung aufräumen? Eine liebe Mama sein? Ich würde alles dafür tun… Puste bitte deine Wolken weg und puste sie ganz weit über`s Meer hinaus – wir wollen doch so gerne draussen sitzen – nur für zwei Tage! Ist das zu viel verlangt? :roll1: Mädels und Männers, drückt ihr mit mir gemeinsam ganz feste die Daumen, dass die Sonne für uns lacht und die Wolken aufhören zu weinen? Es wäre doch sooo schön wenn es trocken bleibt – wenigstens trocken! Und wenn du doofer Wetterfrosch trotzdem das Weinen nicht verbieten kannst – so werden wir`s dir zeigen. Ich bin Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass wir uns von dem doofen Regen nicht die gute Laune verderben lassen und eine …