Tag: 10. Januar 2010

Kaiserschmarren

Bekanntermassen kochen und backen die Österreicher ja ausgesprochen lecker. Mittags auf den Hütten gab`s also im Urlaub auch das ein oder andere Schmankerl. So standen Germknödel und heißer Apfelstrudel auch mal auf der Wunschliste. Wir teilen uns das dann auf der Hütte immer – einfach nur, um diesen köstlichen Geschmack einmal zu erleben. „Richtig” gekocht haben wir dann abends. Wie das halt im Urlaub so ist – keine kulinarischen Highlights. Sachen, die schnell gingen und satt machen. ;) Aufwendig austoben können wir uns jetzt wieder hier daheim – ich habe heute schon damit angefangen, aber davon berichtete ich erst später oder morgen. :yes1: Im Urlaub noch versprach ich den Kindern, ihnen daheim einen Kaiserschmarren zu machen, weil er mir auf dem Berg schlichtweg zu teuer war. Gestern mittag war es dann soweit. Während der Hobbykoch sich Hähnchenschenkel im Ofen grillte, hatte ich Zeit, mich um mein Versprechen zu kümmern: KAISERSCHMARREN TIROLER ART Zutaten für 2 Portionen: 2 EL Rosinen 20-30 ml Stroh-Rum 8 EL Weizenmehl 200 ml Milch 4 EL Saure Sahne 1 gute Prise …

Was machen eigentlich die Katzen?

Das werden sich sicher die ein oder anderen Besucher fragen. Und ich kann Euch schreiben – ihnen geht es prima! Dieses Foto von Beverly ist in der ersten Nacht nach unserem Urlaub entstanden, genau um 4:28 Uhr. Nach den 6 Tagen war sie erst noch für 2-3 Stunden ein wenig eingeschnappt, aber dann zog es sie noch mehr in unser Bett als sonst. Nala schaffte es mehrfach in dieser Nacht, mich immer wieder zu wecken. Mal lag sie schnurrend über meinem Kopf und spielte mit meinen Haaren, mal sprang sie halb über bzw. auf mich. Dann lagen auch zwischendurch mal beide friedlich zwischen uns und vor allem die Kleine schnurrte sich die Seele aus dem Leib. So ist das nunmal, wenn man mal ein paar Tage nicht daheim ist. Bev ist ja diejenige, die sowieso eher friedlich und still am Fußende unsers Bettes schläft. Hier auch nochmal ein lieber Dank an meine Freundin, die sich während unserer Abwesenheit wie immer bestens um die beiden Fellnasen gekümmert hat. Heute habe ich dann noch ein paar mehr …

10 Fotos aus dem Zillertal

Nachdem ich ja gestern für mein diesjähriges Projekt fleissig war, habe ich mich heute morgen in aller Frühe schon an meine Urlaubsfotos gemacht. Ich hatte „nur” die Ixus mit dabei, aber sie hat mir auf der Piste gute Dienste getan. Der erste Morgen – Blick von unserem Balkon. Es hatte das letzte Mal an Weihnachten geschneit. Das bisschen, was an Flocken am Anreisetag herunter kam, war nicht wirklich ergiebig im Gegensatz zu Bayern, da hat´s auch während der Hinfahrt ordentlich geschneit. Die schöne Rosafärbung über den Bergspitzen ist leider nur zu erahnen. Und schon waren wir mit der Gondel auf dem Berg angekommen – bei strahlendem Sonnenschein. Aber es war eisig kalt (ca. -12°) und ich habe mir ordentlich die Finger abgefroren, dass wir doch hier und da mal einen Einkehrschwung machen mussten, um Finger und Füsse wieder aufzuwärmen. Auf dem Gipfel bei Finkenberg – hier hatten wir einen Teil des Skigebietes entdeckt, der zwar nicht groß war, aber die Pisten längst nicht so voll wie bei unserem „Hausberg”, dem Horberg. Diese Schilder mit den …