… und bevor diese ihr MHD erreicht haben, wollte ich sie unbedingt noch verwerten. Und was liegt da näher, als so richtig leckere Schoko-Muffins?
In dem tollen Backbuch von Cynthia Barcomi entdeckte ich ein Rezept, welches ich für den gestrigen Samstag unbedingt ausprobieren wollte. Frei nach dem Motto: „Das Beste, was einem Weihnachtsmann passieren kannâ€.
Und da diese Muffins viel Anklang gefunden haben (auch, wenn sie nach Ansicht eines einzelnen Familienmitglieds nicht ganz mit den Muffins von Star*bucks mithalten können – ich sehe das anders) möchte ich das Rezept hier gerne bloggen. Drei kleine Änderungen habe ich vorgenommen und mich sonst sehr genau ans Rezept gehalten.
TRIPLE CHOC MUFFINS

Zutaten für 12 Mufffins:
- 335 g Mehl
- 1 TL Natron
- Kerstin: 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 75 g Butter
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 100 g Zucker (Kerstin: 80 g)
- 1 Ei
- 175 ml Milch
- 1/2 TL Vanillezucker (Kerstin: 1 TL Vanille-Extrakt)
- 100 g weiße Schokolade
- 50 g Vollmilch-Schokolade
Zubereitung:
Zunächst alle lilafarbenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Weiter geht`s mit den türkisfarbenen Zutaten: Die Butter und die Zartbitterschokolade in der Mikrowelle , niedrige Leistung) oder im Wasserbad auf dem Herd schmelzen, dann in eine größere Schüssel geben. Mit dem Handrührgerät den Zucker unter die Schokolade schlagen und das Ei, die Milch und den Vanillezucker oder Vanille-Extrakt einrühren, dann abkühlen lassen.
Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papiermanschetten auslegen oder fetten.
Die beiden Schokoladen (also die blauen Zutaten) grob hacken und vermischen – beiseite stellen.
Das Handrührgerät wegstellen – jetzt wird nur noch mit dem Kochspatel verrührt. :yes1:
Dazu wird die Mehlmischung auf einen Schlag zur Schokoladencreme gegeben und nur so lange leicht verrührt, bis die Masse fast homogen ist. Dann die gehackte Schokolade noch vorsichtig unterheben und den Teig auf alle 12 Förmchen verteilen.
Die alte Regel, dass nur 2/3 der Muffinförmchen gefüllt werden sollen, darf die Bäckerin getrost vergessen – die Teigmenge passt tatsächlich exakt in ein handelsübliches 12er-Muffin-Blech – auch wenn es zunächst nicht den Anschein hat!
Nun in 18-20 Minuten bei 190°C backen, Stäbchenprobe nicht vergessen!
Hmmmmh – sensationell, wir alle hier können das Nachbacken dringend empfehlen!

5 Kommentare