Zufällig bin ich heute vormittag bei ihr über dieses hübsche Foto-App gestossen. Und weil sie so schöne Bilder auf ihrem Blog hat, musste ich mir dieses App doch gleich mal genauer ansehen im App-Store.
Cool, dass es derzeit kostenlos ist (ich habe beim googlen gesehen, dass es wohl normalerweise 79 ct kostet oder zumindest mal ein Kauf-App war).
Es heißt „LomoLomo†und ist recht vergleichbar mit meinem geliebten „Hipstamaticâ€. In der Grundversion sind schon zwei Kameras und 5 Linsen vorhanden, so dass man sofort loslegen kann. Bei Bedarf ist es möglich, weitere Kameras und Linsen dazu zu kaufen (zu je 79ct, was nicht gerade günstig ist). Ich habe mir noch zwei Linsen und eine Cam dazu geholt und denke mal, das dürfte für den Anfang reichen. ;)
Sind die Bilder dann „im Kastenâ€, kann man sie auf Knopfdruck an Facebook, Twitter & Co verteilen, mit Tags versehen und auch per M@il verschicken. Ausserdem gibt es, ähnlich wie bei Instagram, eine Lomo-Community, wo man die Bilder anderer User betrachten kann. Schön ist auch die Orts-Funktion. Hier wird eine Weltkarte mit Punkten versehen, wo Lomo-Bilder aufgenommen und zur Verfügung gestellt wurden.
Selbstverständlich kann man die geschossenen Bilder auch als „privat†markieren, sie werden dann nicht veröffentlicht. Hier mal die ersten beiden kleinen Ergebnisse:


Mein erster Eindruck:
Eigentlich finde ich die Effekte total schön. Allerdings zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass Hipstamatic in meinen Augen qualitativ bessere Bilder macht. Kann aber auch an den Lichtverhältnissen liegen, die hier im Haus herrschten. Ich werde das im Auge behalten.
Die Aufmachung der App gefällt mir und es macht Spaß, damit durch die Gegend zu knipsen. Für lau (zumindest im Moment) würde ich allen Knips-Fans den Download empfehlen. ;) Schaut`s Euch einfach an und macht Euch Euer eigenes Bild. :yes1:

4 Kommentare