Am vergangenen Freitag habe ich wie bereits hier schon angekündigt meine diesjährige Weihnachts-Bäckerei eröffnet. Und ich habe versprochen, dass ich meine „Das-möchte-ich-oder-das-könnte-ich-backen-Liste†aktuell halten werde. Los ging es gemeinsam mit zwei Freundinnen und es ist bei uns so üblich, dass jeder 2-3 Teige vorbereitet. Wir haben längst nicht alles geschafft, was wir uns vorgenommen haben – einige der vorbereiteten Teige lagen noch im Kühlschrank und ich habe diese dann gestern und heute fertig gebacken.
Nun lege ich erstmal ein kleines Päuschen ein. :yes1: So weit bin ich gekommen:
Die ultimativen Vanillekipferl (es sind wirklich die besten!) ✔
Macadamia-Florentiner („Lecker Christmas Special†Sonderheft) ✔
Mürbe Kekse, gefüllt mit Karamell ✔ Umbenannt in Karamell-Augen ;-)
Kokos-Pistazien-Stangen („Lecker Christmas Special†Sonderheft)
Weihnachtsbällchen (schnell und sehr einfach, aber auch sehr lecker)
Känguru-Kekse (es schreibt sich tatsächlich ohne „h†– gruselig…)
Karamell-Streusel-Cookies („Lecker Christmas Special†Sonderheft)
Amarettis mit Mandeln (Post vom 23.11.2005 von cayetana) ✔
Walnuß-Zimtschnitten (Post vom 13.11.2009 von Angy2706)
Weihnachtliche Gewürz-Florentiner
Es fehlt noch einiges – ich weiß. Aber dafür hat eine der Freundinnen die Liste noch um zwei drei Sorten erweitert. So haben wir also auch in diesem Jahr wieder die Mohn-Marzipan-Brote Mohn-Marzipan-Taler, das Vogelfutter und auch wieder die leckeren Rahmplätzchen gebacken.
Das Rezept für die Rahmplätzchen werde ich hier noch veröffentlichen. :yes:
Und so schaut derzeit unser gefüllter Plätzchenteller aus:

Hinterste Reihe von links: Rahmplätzchen – Karamell-Augen – Schwarz-Weiss-Gebäck
Mittlere Reihe von links: Macadamia-Florentiner – Amaretti – Vogelfutter
Vordere Reihe von links: Kokos-Quadrate (leider ohne Rezept, weil von der Freundin vorbereitet) – Mohn-Marzipan-Taler – Vanillekipferl
Bald geht es weiter – mal sehen, wie ich die Extraktion des Zahnes morgen überstehe… :roll1:

9 Kommentare